Werbung
Deutsche Märkte schließen in 1 Stunde 57 Minute
  • DAX

    18.098,64
    +30,43 (+0,17%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.902,15
    +21,73 (+0,45%)
     
  • Dow Jones 30

    38.805,57
    +27,47 (+0,07%)
     
  • Gold

    2.332,10
    +3,10 (+0,13%)
     
  • EUR/USD

    1,0735
    0,0000 (-0,00%)
     
  • Bitcoin EUR

    60.405,29
    -706,01 (-1,16%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.351,43
    -37,97 (-2,74%)
     
  • Öl (Brent)

    80,57
    +0,24 (+0,30%)
     
  • MDAX

    25.554,37
    +70,86 (+0,28%)
     
  • TecDAX

    3.324,43
    +1,71 (+0,05%)
     
  • SDAX

    14.518,79
    +46,43 (+0,32%)
     
  • Nikkei 225

    38.482,11
    +379,67 (+1,00%)
     
  • FTSE 100

    8.186,54
    +44,39 (+0,55%)
     
  • CAC 40

    7.615,59
    +44,02 (+0,58%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.864,05
    +7,03 (+0,04%)
     

Ein einziger Kunde machte 19 Prozent des Umsatzes von Nvidia aus - wer dahinter stecken könnte

Nvidia hat einen konzentrierten Kundenstamm. - Copyright: Slaven Vlasic/Getty Images for The New York Times; Chelsea Jia Feng/BI
Nvidia hat einen konzentrierten Kundenstamm. - Copyright: Slaven Vlasic/Getty Images for The New York Times; Chelsea Jia Feng/BI

Nvidia hat ein paar geheimnisvolle Kunden, die einen großen Teil seines Umsatzes ausmachen, wie aus neuen Veröffentlichungen hervorgeht.

In dem 10-Q-Bericht, den der Chiphersteller Anfang dieser Woche bei der US-Börsenaufsicht SEC einreichte, gab das Unternehmen an, dass ein einziger direkter Kunde 13 Prozent des Gesamtumsatzes im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2025 ausmachte, während ein zweiter direkter Kunde elf Prozent des Gesamtumsatzes ausmachte.

Darüber hinaus gab der KI-Chiphersteller an, dass er zwei indirekte Kunden hatte, die jeweils zehn Prozent oder mehr seines Gesamtumsatzes im ersten Quartal ausmachten.

Unternehmen decken sich mit KI-Chips ein

Die Konzentration des Umsatzes auf nur eine Handvoll Unternehmen kommt daher, dass sich die großen Technologieunternehmen mit Nvidias H100-KI-Chips eindecken wollen, um ihre generativen KI-Fähigkeiten auszubauen. Meta Platforms, Tesla und Amazon haben sich in ihren jüngsten Gewinnmitteilungen über die Erhöhung ihrer Investitionsausgaben in diesem Jahr geäußert und damit angedeutet, dass sie sich mit Nvidias H100-Chip und dem in Kürze erscheinenden Blackwell-Chip eindecken. UBS glaubt dagegen, dass Nvidias größter Kunde Microsoft ist.

WERBUNG

In einer Notiz Anfang dieser Woche stellte UBS-Analyst Timothy Arcuri eine Verbindung zwischen den Punkten her und sagte, dass er aufgrund früherer Angaben von Nvidia glaubt, dass Microsoft 19 Prozent des Gesamtumsatzes von Nvidia im Geschäftsjahr 2024 ausmachte und dass Microsoft immer noch der größte Kunde des Unternehmens ist. "Es liegt auf der Hand, dass einer dieser Kunden wahrscheinlich wieder MSFT sein könnte", sagte Arcuri zu den neuen Angaben von Nvidia über Kunden, die mehr als 10 Prozent des Umsatzes ausmachen.

Microsoft hat seine KI-Fähigkeiten im Zuge des Aufbaus seines CoPilot-Produkts und der Fortsetzung seiner Partnerschaft mit OpenAI schnell ausgebaut. Nach Schätzungen von Bloomberg über die Lieferkette hat Arcuri recht, dass Microsoft der größte Kunde von Nvidia ist.

Bloomberg-Daten schätzen, dass Microsoft 15 Prozent der Einnahmen von Nvidia ausmacht, gefolgt von Meta Platforms mit 13 Prozent, Amazon mit sechs Prozent und Alphabet mit ebenfalls etwa sechs Prozent.

Lesen Sie den Originalartikel auf Business Insider