Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    18.235,45
    +24,90 (+0,14%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.894,02
    -8,58 (-0,18%)
     
  • Dow Jones 30

    39.118,86
    -45,20 (-0,12%)
     
  • Gold

    2.336,90
    +0,30 (+0,01%)
     
  • EUR/USD

    1,0716
    +0,0007 (+0,06%)
     
  • Bitcoin EUR

    56.634,25
    +68,96 (+0,12%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.262,69
    -21,14 (-1,65%)
     
  • Öl (Brent)

    81,46
    -0,28 (-0,34%)
     
  • MDAX

    25.176,06
    -197,83 (-0,78%)
     
  • TecDAX

    3.326,63
    -4,04 (-0,12%)
     
  • SDAX

    14.317,55
    -33,87 (-0,24%)
     
  • Nikkei 225

    39.583,08
    +241,54 (+0,61%)
     
  • FTSE 100

    8.164,12
    -15,56 (-0,19%)
     
  • CAC 40

    7.479,40
    -51,32 (-0,68%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.732,60
    -126,08 (-0,71%)
     

E-Highway-Teststrecke auf A1 endet Ende des Jahres

LÜBECK (dpa-AFX) -Das Feldversuch der E-Highway-Teststrecke auf der A1 zwischen Reinfeld und Lübeck endet Ende des Jahres. Das bestätigte das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz am Donnerstag. Die Finanzierung von Unterhalt und Betrieb der Teststrecke seien bis zum 31. Dezember des Jahres vorgesehen gewesen, eine weitere Finanzierung sei nicht geplant, sagte ein Ministeriumssprecher. Da im Rahmen dieser Forschung alle wesentlichen Erkenntnisse erlangt worden seien, gebe es auch keine sachlichen Gründe für den Testbetrieb mehr, sagte er.

Die etwa fünf Kilometer lange Strecke zwischen Reinfeld im Kreis Stormarn und Lübeck ist eine von bundesweit drei Strecken. Weitere befinden sich in Hessen und in Baden-Württemberg. In Bau und Betrieb der Teststrecke in Schleswig-Holstein hat der Bund den Angaben zufolge knapp 30 Millionen Euro investiert. Die Kosten für Aufbau und Betrieb der Oberleitungs-Lkw in den drei Feldversuchen werden bis Ende 2024 rund 18,4 Millionen Euro betragen haben, sagte der Sprecher.

.