Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    18.002,02
    -263,66 (-1,44%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.839,14
    -96,36 (-1,95%)
     
  • Dow Jones 30

    38.589,16
    -57,94 (-0,15%)
     
  • Gold

    2.348,40
    +30,40 (+1,31%)
     
  • EUR/USD

    1,0709
    -0,0033 (-0,31%)
     
  • Bitcoin EUR

    62.094,82
    +355,31 (+0,58%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.381,19
    -36,69 (-2,59%)
     
  • Öl (Brent)

    78,49
    -0,13 (-0,17%)
     
  • MDAX

    25.719,43
    -355,68 (-1,36%)
     
  • TecDAX

    3.353,26
    -47,31 (-1,39%)
     
  • SDAX

    14.367,06
    -256,23 (-1,75%)
     
  • Nikkei 225

    38.814,56
    +94,09 (+0,24%)
     
  • FTSE 100

    8.146,86
    -16,81 (-0,21%)
     
  • CAC 40

    7.503,27
    -204,75 (-2,66%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.688,88
    +21,32 (+0,12%)
     

Eine Dunkin-Donuts-Kundin erhält knapp drei Millionen Euro, nachdem sie sich an einem heißen Kaffee verbrüht hat

Eine Dunkin-Kundin sagt, ihr sei am Drive-Thru heißer Kaffee auf den Schoß gefallen und habe Verbrennungen verursacht. (Symbolbild) - Copyright: Michael M. Santiago/Getty Images
Eine Dunkin-Kundin sagt, ihr sei am Drive-Thru heißer Kaffee auf den Schoß gefallen und habe Verbrennungen verursacht. (Symbolbild) - Copyright: Michael M. Santiago/Getty Images

Ein Dunkin' Franchisenehmer zahlt einer Kundin aus Atlanta drei Millionen US-Dollar zur Einigung in einem Rechtsstreit, nachdem ihr ein heißer Kaffee mit einem losen Deckel auf den Schoß gefallen war, was schwere Verbrennungen verursachte und dazu führte, dass sie wieder laufen lernen musste.

Die Frau, die zum Zeitpunkt des Vorfalls 70 Jahre alt war, erlitt im Februar 2021 in der Drive-Thru-Filiale eines Dunkin' in Sugar Hill, Georgia, Verbrennungen dritten Grades, so die Anwälte Morgan & Morgan in einer Presseerklärung.

Die Franchise-Filiale gehöre zu Golden Donuts, erklären die Anwälte. Golden Donuts lehnte eine Stellungnahme ab, als sie von Business Insider US kontaktiert wurden.

Die Arztrechnungen der Kundin verliefen sich auf über 200.000 US-Dollar, sagen die Anwälte

Als ein Angestellter von Dunkin' der Kundin die Tasse Kaffee reichte, sei der Deckel nicht richtig befestigt gewesen und habe sich kurz darauf gelöst. Dadurch wurde der heiße Kaffee auf ihre Beine und ihren Körper verschüttet, berichten die Anwälte der Frau.

WERBUNG

Morgan & Morgan sagte, dass die Klägerin Verbrennungen zweiten und dritten Grades an ihren Oberschenkeln, der Leiste und dem Bauch erlitt. Sie benötigte "umfangreiche" Hauttransplantationen, wobei sich ihre Arztrechnungen auf mehr als 200.000 US-Dollar beliefen.

Der Anwalt von Morgan & Morgan, Benjamin Welch, sagte in einer Erklärung, dass die Frau "aufgrund der Schwere ihrer Verbrennungen das Gehen neu erlernen musste".

"Ihre Verbrennungen waren so schwer, dass sie Wochen auf der Verbrennungsstation im Grady Health verbrachte und ihr Leben völlig umstellen musste", erklärte Welch. "Das Gehen bereitet ihr immer noch Schmerzen, sie kann nicht in die Sonne gehen und muss mehrmals täglich Cremes und Salben auf ihre Verbrennungen auftragen."

Dunkin' — früher bekannt als Dunkin' Donuts — wurde in der Klage nicht als Beklagter genannt, berichtete CNN. Business Insider US hat Dunkin' kontaktiert, aber nicht sofort eine Antwort erhalten.

Der Verbrennungsvorfall bei Dunkin' Donuts ist kein Einzelfall

Andere Restaurants waren in den USA bereits mit ähnlichen Klagen konfrontiert. Am bekanntesten ist der Fall einer Frau in New Mexico, die 2,9 Millionen US-Dollar zugesprochen bekam, nachdem sie Verbrennungen dritten Grades durch einen McDonald's Drive-Thru-Kaffee erlitten hatte. Am Ende wurde ihre Auszahlung durch den Fast-Food-Riesen aber um mehr als drei Viertel gekürzt wurde.

Eine andere McDonald's-Kundin reichte im September eine ähnliche Klage gegen die Kette ein. Sie behauptete, sie habe schwere Verbrennungen in der Leistengegend erlitten, nachdem Mitarbeiter den Deckel ihres Kaffees nicht richtig verschlossen hatten.

Lest den Originalartikel auf Business Insider