Deutsche Märkte schließen in 2 Stunden 13 Minuten
  • DAX

    15.254,74
    -1,13 (-0,01%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.140,23
    +11,05 (+0,27%)
     
  • Dow Jones 30

    33.618,88
    -388,00 (-1,14%)
     
  • Gold

    1.908,80
    -11,00 (-0,57%)
     
  • EUR/USD

    1,0551
    -0,0025 (-0,23%)
     
  • Bitcoin EUR

    25.397,43
    +558,66 (+2,25%)
     
  • CMC Crypto 200

    573,51
    +9,70 (+1,72%)
     
  • Öl (Brent)

    92,24
    +1,85 (+2,05%)
     
  • MDAX

    25.725,46
    +49,28 (+0,19%)
     
  • TecDAX

    2.972,11
    +4,55 (+0,15%)
     
  • SDAX

    12.584,48
    +15,26 (+0,12%)
     
  • Nikkei 225

    32.371,90
    +56,85 (+0,18%)
     
  • FTSE 100

    7.627,52
    +1,80 (+0,02%)
     
  • CAC 40

    7.083,13
    +9,11 (+0,13%)
     
  • Nasdaq Compositive

    13.063,61
    -207,71 (-1,57%)
     

Deutsche Anleihen starten mit Gewinnen

FRANKFURT (dpa-AFX) - Deutsche Bundesanleihen sind am Dienstag mit Kursgewinnen in den Handel gegangen. Am Morgen stieg der richtungsweisende Terminkontrakt Euro-Bund-Future <DE0009652644> um 0,36 Prozent auf 158,95 Punkte. Die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen fiel auf 0,73 Prozent. Das ist der tiefste Stand seit knapp vier Monaten.

Die Stimmung an den Finanzmärkten war am Morgen angespannt. Davon profitierten als sicher empfundene Wertpapiere wie Bundesanleihen. Die Investoren blicken nach Taiwan, wo die Vorsitzende des US-Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, im Rahmen ihrer Asienreise Station machen könnte. China hat den USA in diesem Fall mit Konsequenzen gedroht.

In der Eurozone und den USA stehen im Tagesverlauf keine entscheidenden Konjunkturdaten auf dem Programm, die für größere Marktbewegung sorgen könnten. Es äußern sich jedoch einige hochrangige Zentralbanker, insbesondere aus den Vereinigten Staaten.