Deutsche Märkte schließen in 1 Stunde 52 Minute
  • DAX

    15.198,54
    +265,16 (+1,78%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.184,91
    +65,49 (+1,59%)
     
  • Dow Jones 30

    32.464,18
    +219,60 (+0,68%)
     
  • Gold

    1.955,90
    -26,90 (-1,36%)
     
  • EUR/USD

    1,0774
    +0,0047 (+0,44%)
     
  • Bitcoin EUR

    25.871,32
    -268,16 (-1,03%)
     
  • CMC Crypto 200

    610,23
    +5,19 (+0,86%)
     
  • Öl (Brent)

    68,40
    +0,76 (+1,12%)
     
  • MDAX

    27.019,08
    +426,49 (+1,60%)
     
  • TecDAX

    3.238,54
    +17,19 (+0,53%)
     
  • SDAX

    13.017,75
    +231,24 (+1,81%)
     
  • Nikkei 225

    26.945,67
    -388,12 (-1,42%)
     
  • FTSE 100

    7.520,77
    +116,92 (+1,58%)
     
  • CAC 40

    7.115,37
    +102,23 (+1,46%)
     
  • Nasdaq Compositive

    11.754,00
    +78,46 (+0,67%)
     

Deutsche Anleihen gehen stabil in den Handel

FRANKFURT (dpa-AFX) -Deutsche Bundesanleihen sind am Freitag stabil in den Handel gestartet. Am Morgen lag der richtungsweisende Terminkontrakt Euro-Bund-Future DE0009652644 nahezu unverändert bei 131,53 Punkten. Die Rendite für zehnjährige Bundesanleihen betrug ebenfalls wenig verändert 2,71 Prozent. Sie bewegt sich damit weiter in der Nähe des unlängst markierten Höchststand seit dem Jahr 2011.

Vor dem Wochenende stehen zahlreiche Konjunkturdaten auf dem Programm, die an den Märkten für Bewegung sorgen könnten. In der Eurozone und den USA werden etwa die Einkaufsmanagerindizes für die Dienstleister erwartet. Die Umfragen geben Auskunft über die konjunkturelle Lage. Darüber hinaus stehen im Euroraum Preisdaten aus dem Unternehmenssektor an. Es wollen sich auch einige hochrangige Notenbanker zu Wort melden.