Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    18.235,45
    +24,90 (+0,14%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.894,02
    -8,58 (-0,18%)
     
  • Dow Jones 30

    39.118,86
    -45,20 (-0,12%)
     
  • Gold

    2.336,90
    +0,30 (+0,01%)
     
  • EUR/USD

    1,0716
    +0,0007 (+0,06%)
     
  • Bitcoin EUR

    56.598,06
    -746,31 (-1,30%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.261,07
    -22,76 (-1,77%)
     
  • Öl (Brent)

    81,46
    -0,28 (-0,34%)
     
  • MDAX

    25.176,06
    -197,83 (-0,78%)
     
  • TecDAX

    3.326,63
    -4,04 (-0,12%)
     
  • SDAX

    14.317,55
    -33,87 (-0,24%)
     
  • Nikkei 225

    39.583,08
    +241,54 (+0,61%)
     
  • FTSE 100

    8.164,12
    -15,56 (-0,19%)
     
  • CAC 40

    7.479,40
    -51,32 (-0,68%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.732,60
    -126,08 (-0,71%)
     

Nach Commerzbank und JP Morgan: Russland beschlagnahmt Vermögen der Deutschen Bank

Die Deutsche Bank ist die nächste betroffene Bank in einer Reihe von russischen Gegeschlägen. - Copyright: picture alliance/dpa | Arne Dedert
Die Deutsche Bank ist die nächste betroffene Bank in einer Reihe von russischen Gegeschlägen. - Copyright: picture alliance/dpa | Arne Dedert

Ein russisches Gericht hat angeordnet, Vermögenswerte der Deutschen Bank zu beschlagnahmen. Das berichtete die Nachrichtenagentur Reuters am Samstag unter Bezug auf Gerichtsdokumente. Das Vermögen sei in Form von Konten, Eigentum und Wertpapieren blockiert worden. Eine Gazprom-Tochter hatte auf Zahlung von 238 Millionen Euro geklagt.

Die Deutsche Bank ist damit die nächste einer ganzen Reihe von Banken, bei denen Russland als Antwort auf westliche Sanktionen zum Gegenschlag ausholt. Zuvor waren bereits Vermögenswerte der Commerzbank, Unicredt und einer Euro-Tochter der US-Großbank JP Morgan gerichtlich aberkannt worden.

Deutsche Bank sieht sich abgesichert

Wie hoch die Summe der betroffenen Vermögenswerte ist, wurde zunächst nicht bekannt. Bei Commerzbank und JP Morgan waren insgsamt 12,4 Millionen Euro betroffen. Bei der Unicredit hatte ein Sankt Petersburger Gericht Vermögen und Eigentum im Wert von 460 Millionen Euro beschlagnahmt.

WERBUNG

Die Deutsche Bank war einer der bürgenden Kreditgeber bei einem Vertrag über den Bau einer Gasverarbeitungsanlage in Russland mit dem deutschen Unternehmen Linde. Der Vertrag wurde aufgrund westlicher Sanktionen gekündigt.

Die Deutsche Bank erklärte der Agentur, man sehe sich durch eine Entschädigungsvereinbarung mit einem Kunden vollständig abgesichert. Für den Rechtsstreit habe man eine Rückstellung in Höhe von rund 260 Millionen Euro vorgesehen.

sb