Deutsche Märkte schließen in 5 Stunden 50 Minuten
  • DAX

    15.257,69
    +1,82 (+0,01%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.141,06
    +11,88 (+0,29%)
     
  • Dow Jones 30

    33.618,88
    -388,00 (-1,14%)
     
  • Gold

    1.913,50
    -6,30 (-0,33%)
     
  • EUR/USD

    1,0556
    -0,0019 (-0,18%)
     
  • Bitcoin EUR

    24.881,62
    -10,69 (-0,04%)
     
  • CMC Crypto 200

    562,49
    -1,33 (-0,24%)
     
  • Öl (Brent)

    91,60
    +1,21 (+1,34%)
     
  • MDAX

    25.690,42
    +14,24 (+0,06%)
     
  • TecDAX

    2.974,38
    +6,82 (+0,23%)
     
  • SDAX

    12.586,18
    +16,96 (+0,13%)
     
  • Nikkei 225

    32.371,90
    +56,85 (+0,18%)
     
  • FTSE 100

    7.626,80
    +1,08 (+0,01%)
     
  • CAC 40

    7.089,72
    +15,70 (+0,22%)
     
  • Nasdaq Compositive

    13.063,61
    -207,71 (-1,57%)
     

Braunkohlegebiete im Strukturwandel - Zehn Milliarden Euro EU-Kredite

LUXEMBURG (dpa-AFX) - Die Europäische Investitionsbank (EIB) fördert EU-Braunkohleregionen im Strukturwandel mit Krediten in Höhe von insgesamt zehn Milliarden Euro. In Deutschland können damit etwa Gebiete am Niederrhein und in Ostdeutschland während der Energiewende unterstützt werden, wie die EU-Behörde am Mittwoch mitteilte. Zusätzlich verteilt die EU-Kommission Zuschüsse in Höhe von 1,5 Milliarden Euro.

"Der Übergang zu einer klimaneutralen Wirtschaft ist mit sozioökonomischen Umwälzungen für uns alle und vor allem für die Regionen verbunden, die noch stark von CO2-intensiven Branchen abhängen", sagte der EIB-Vizechef Ricardo Mourinho Félix.

Ziel ist es, neue Jobs in den Regionen zu schaffen, in denen sich Menschen wegen der Energiewende umorientieren müssen. So soll etwa die Infrastruktur für die Ansiedlung neuer Branchen vorbereitet werden, um die zuvor klimaschädigenden Industrien durch klimaneutrale zu ersetzen. Die Förderung ist Teil des Europäischen Green Deals.