Werbung
Deutsche Märkte schließen in 3 Stunden 40 Minuten
  • DAX

    18.102,15
    +33,94 (+0,19%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.900,52
    +20,10 (+0,41%)
     
  • Dow Jones 30

    38.778,10
    +188,94 (+0,49%)
     
  • Gold

    2.324,40
    -4,60 (-0,20%)
     
  • EUR/USD

    1,0715
    -0,0021 (-0,19%)
     
  • Bitcoin EUR

    60.974,71
    -464,45 (-0,76%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.354,97
    -34,44 (-2,48%)
     
  • Öl (Brent)

    80,31
    -0,02 (-0,02%)
     
  • MDAX

    25.608,63
    +125,12 (+0,49%)
     
  • TecDAX

    3.331,66
    +8,94 (+0,27%)
     
  • SDAX

    14.534,47
    +62,11 (+0,43%)
     
  • Nikkei 225

    38.482,11
    +379,67 (+1,00%)
     
  • FTSE 100

    8.165,53
    +23,38 (+0,29%)
     
  • CAC 40

    7.601,12
    +29,55 (+0,39%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.857,02
    +168,14 (+0,95%)
     

Blinken kämpft weiter um Gaza-Waffenruhe: Treffen mit Netanjahu

TEL AVIV (dpa-AFX) -In den laufenden Bemühungen um eine Waffenruhe im Gaza-Krieg ist US-Außenminister Antony Blinken am Montag in Jerusalem mit dem israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu zusammengetroffen. Anschließend waren auch Gespräche mit Verteidigungsminister Joav Galant geplant. Am Dienstagmorgen kommt er mit dem israelischen Staatspräsidenten Izchak Herzog zusammen.

Blinken hatte zuvor in Ägypten gesagt, dem von US-Präsident Joe Biden vorgestellten Plan für eine Waffenruhe habe nur die islamistische Hamas nicht zugestimmt. "Die einzige Partei, die nicht Ja gesagt hat, ist Hamas", sagte er in Kairo. "Länder in der Region und weltweit" würden den Plan unterstützen. "Der einzige Außenseiter derzeit ist Hamas."

Repräsentanten der Hamas und des Islamischen Dschihad bekräftigten am Montag bei einem Treffen in Katar, Teil jeglicher Vereinbarung müssten ein vollständiges Ende des Krieges, ein umfassender israelischer Abzug aus dem Gazastreifen, ein Wiederaufbau des Küstenstreifens sowie ein Ende der Blockade sein.

Biden hatte einen Entwurf für einen Deal in drei Phasen zur Beendigung der Kämpfe in Gaza präsentiert, dem Israel nach US-Darstellung bereits zugestimmt hat. "Israel hat Bidens Vorschlag angenommen und sie waren entscheidend bei der Ausarbeitung. Das ist die offizielle Position der israelischen Regierung", sagte Blinken in Kairo, wo er unter anderem mit Präsident Abdel Fattah al-Sisi zusammenkam. Eine klare und öffentliche Zustimmung zu dem Plan gab es von Israels Regierung bisher aber nicht.

Während seiner Nahostreise will Blinken bis Mittwoch außer Ägypten und Israel auch Jordanien und Katar besuchen. Israel und die Hamas verhandeln nicht direkt miteinander. Die USA, Ägypten und Katar treten als Vermittler auf.