Werbung
Deutsche Märkte schließen in 2 Stunden 52 Minuten
  • DAX

    18.270,36
    +106,84 (+0,59%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.945,61
    +38,31 (+0,78%)
     
  • Dow Jones 30

    39.150,33
    +15,53 (+0,04%)
     
  • Gold

    2.336,50
    +5,30 (+0,23%)
     
  • EUR/USD

    1,0732
    +0,0034 (+0,32%)
     
  • Bitcoin EUR

    57.096,09
    -2.839,54 (-4,74%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.267,28
    -42,44 (-3,24%)
     
  • Öl (Brent)

    80,95
    +0,22 (+0,27%)
     
  • MDAX

    25.647,51
    +351,33 (+1,39%)
     
  • TecDAX

    3.292,52
    +5,89 (+0,18%)
     
  • SDAX

    14.566,65
    +92,94 (+0,64%)
     
  • Nikkei 225

    38.804,65
    +208,18 (+0,54%)
     
  • FTSE 100

    8.275,05
    +37,33 (+0,45%)
     
  • CAC 40

    7.694,04
    +65,47 (+0,86%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.689,36
    -32,24 (-0,18%)
     

Apples Keynote: Seht euch einige der besten Features an, die Apples KI bieten soll

Das Unternehmen kündigte Apple Intelligence während seiner WWDC Keynote am Montag an. - Copyright: Apple
Das Unternehmen kündigte Apple Intelligence während seiner WWDC Keynote am Montag an. - Copyright: Apple

Apple hat der Konkurrenz beim Thema KI bisher deutlich hinterhergehinkt. Am Montag hat das Unternehmen nun endlich seinen Beitrag zum KI-Rennen vorgestellt – und es gibt eseinige spannende Anwendungsfälle für die neuen Features. Das Unternehmen sorgte mit seiner KI-Ankündigung für Apple Intelligence während einer Keynote am Montag auf seiner jährlichen WWDC-Veranstaltung für Aufsehen. CEO Tim Cook nannte Apple Intelligence "das neue persönliche Intelligenzsystem, das eure persönlichsten Produkte noch nützlicher und angenehmer macht".

Apple Intelligence, ein Wortspiel mit „Artificial Intelligence“ soll ab Herbst auf iPhones, iPads und Macs eingesetzt werden können. Auf dem Telefon sollen so beispielsweise Benachrichtigungen nach Priorität sortiert werden knnen, um sicherzustellen, dass ihr nichts Wichtiges verpasst. Neue Schreibwerkzeuge, die über Apple Intelligence verfügbar sein sollen, können auch dabei helfen, Texte in Apps wie Mail, Notizen und Safari umzuschreiben, Korrektur zu lesen und zusammenzufassen.

Apple Intelligence soll auch bei der Bilderstellung helfen, einem weiteren heißen Eisen im KI-Wettlauf. Ihr könnt demnach personalisierte Bilder erstellen, die ihr euren Konversationen in einem von drei Stilen hinzufügen können – Skizze, Illustration oder Animation.

WERBUNG

Ein in der Demo gezeigtes Beispiel verdeutlicht, dass Apples Photos-App künftig lernt, regelmäßige Personen auf euren Bildern zu erkennen. So kann es beispielsweise ein Bild von einem eurer Freunde erstellen, wie die Person Kerzen ausbläst – und das ganze als Geburtstagsnachicht verschicken.

Dies funktioniert demnach in Anwendungen wie Nachrichten, Notizen, Freeform, Keynote und Pages.

Apple Intelligence kann solche Aufgaben über verschiedene Anwendungen hinweg erledigen. - Copyright: Apple
Apple Intelligence kann solche Aufgaben über verschiedene Anwendungen hinweg erledigen. - Copyright: Apple

Apple Intelligence soll auch bei Aufgaben helfen, die Kenntnisse über Ihren "persönlichen Kontext" erfordern, so Craig Federighi, Senior Vice President of Software Engineering von Apple.

"Apple Intelligence basiert auf euren persönlichen Informationen und eurem Kontext und wird demnach in der Lage sein, die relevantesten Daten aus all euren Apps abzurufen und zu analysieren sowie auf den Inhalt Ihres Bildschirms zu verweisen, zum Beispiel auf eine E-Mail oder ein Kalenderereignis, das ihr gerade betrachtet."

Als Beispiel stellte sich Federighi vor, dass ein Meeting verschoben wurde und er sich fragte, ob er dadurch nicht mehr rechtzeitig zum Theaterstück seiner Tochter kommen könnte. Apple Intelligence könne "verstehen, wer meine Tochter ist, die Details zum Theaterstück, die sie vor einigen Tagen geschickt hat, die Zeit und den Ort meines Treffens und den vorhergesagten Verkehr zwischen meinem Büro und dem Theater", sagte er in der Demo.

Apple Intelligence soll auch eine neue Welt von Möglichkeiten für Siri eröffnen, sagte Kelsey Peterson, Apples Direktor für maschinelles Lernen und KI. Wenn ihr über eure Worte stolpert oder euch versehentlich falsch ausdrückt, bevor ihr euch korrigieren, wird Siri trotzdem verstehen, was ihr meint.

Siri behält demnach auch den Gesprächskontext bei, sodass ihr in einem Gespräch nachhaken könnt, ohne Siri bei jeder Frage oder jedem Befehl alles noch einmal buchstabieren zu müssen.

Apple Intelligence wird Siri mit neuen Funktionen wie diesen überarbeiten. - Copyright: Apple
Apple Intelligence wird Siri mit neuen Funktionen wie diesen überarbeiten. - Copyright: Apple

Wenn ihr nicht mit Siri sprechen möchtet, können ihr künftig unten auf dem Bildschirm doppelt tippen und eure Fragen oder Befehle dort eingeben.

Außerdem könnt ihr Siri Fragen zu Einstellungen oder Funktionen eures iPhones stellen, auch wenn ihr deren Namen nicht kennt. Siri zeigt euch dann die Antwort oder das entsprechende Ergebnis im iPhone Benutzerhandbuch an.

Mit Apple Intelligence kann Siri auch auf dem Bildschirm erkennen, was auf dem Display zu sehen ist, und entsprechend handeln.

Wenn euch zum Beispiel ein Freund seine neue Adresse schickt, könnt ihr Siri in der Nachrichten-App sagen: "Füge diese Adresse zu seiner Kontaktkarte hinzu", woraufhin Siri die Adresse aus der Nachricht auf dem Bildschirm sowie den Namen eures Freundes übernimmt und die Aufgabe ausführt.

In der Demo war Siri auch in der Lage, die Anfrage "Zeige mir meine Fotos von Stacey in New York in ihrem rosa Mantel" zu bearbeiten und die Fotos anzuzeigen.

Lesen Sie den Originalartikel auf Business Insider