Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    18.235,45
    +24,90 (+0,14%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.894,02
    -8,58 (-0,18%)
     
  • Dow Jones 30

    39.118,86
    -45,20 (-0,12%)
     
  • Gold

    2.336,90
    +0,30 (+0,01%)
     
  • EUR/USD

    1,0716
    +0,0007 (+0,06%)
     
  • Bitcoin EUR

    56.778,50
    +44,04 (+0,08%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.266,25
    -17,58 (-1,37%)
     
  • Öl (Brent)

    81,46
    -0,28 (-0,34%)
     
  • MDAX

    25.176,06
    -197,83 (-0,78%)
     
  • TecDAX

    3.326,63
    -4,04 (-0,12%)
     
  • SDAX

    14.317,55
    -33,87 (-0,24%)
     
  • Nikkei 225

    39.583,08
    +241,54 (+0,61%)
     
  • FTSE 100

    8.164,12
    -15,56 (-0,19%)
     
  • CAC 40

    7.479,40
    -51,32 (-0,68%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.732,60
    -126,08 (-0,71%)
     

Apple muss sich für Ipad-Werbung entschuldigen — das ist der Grund

Apple entschuldigt sich für die Darstellung zerstörter Musikinstrumente. Auf dem Bild: Tim Cook.  - Copyright: Getty Images
Apple entschuldigt sich für die Darstellung zerstörter Musikinstrumente. Auf dem Bild: Tim Cook. - Copyright: Getty Images

Apple hat mit einem kürzlich veröffentlichten Werbeclip für sein neues Ipad-Modell kontrovers diskutierte Reaktionen hervorgerufen. Das Video sollte die vielfältigen Fähigkeiten des leistungsstärkeren Pro-Modells der Tablets-Reihe hervorheben. Und zwar, indem es in einer gigantischen Presse Musikinstrumente wie eine Trompete und ein Klavier, Farbtöpfe, Kameras, eine Skulptur und einen Videospielautomaten zerquetscht.

Die Deutsche Presse-Agentur (DPA) berichtet, dass viele Zuschauer trotz der computergenerierten Darstellung empört gewesen seien und Kritik an der Zerstörung von Werkzeugen der Kreativität äußerten. Auch der Schauspieler Hugh Grant äußerte auf der Online-Plattform X seine Besorgnis über die "Zerstörung der menschlichen Erfahrung" durch das Silicon Valley.

Ziel verfehlt

Die DPA berichtet weiter, dass Apple sich für den Werbeclip entschuldigt und angekündigt hat, ihn nicht im Fernsehen zu zeigen. Tor Myhren, ein Manager bei Apple, betonte gegenüber dem Werbe-Fachblatt "Ad Age", dass es für das Unternehmen wichtig sei, Produkte für Kreative zu entwickeln. Er gibt zu, dass sie mit dem Video ihr Ziel verfehlt hätten.

Konzernchef Tim Cook hatte das Video am Dienstag zur Präsentation der neuen iPad-Modelle veröffentlicht.

so/DP/stk