Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    18.235,45
    +24,90 (+0,14%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.894,02
    -8,58 (-0,18%)
     
  • Dow Jones 30

    39.118,86
    -45,20 (-0,12%)
     
  • Gold

    2.336,90
    +0,30 (+0,01%)
     
  • EUR/USD

    1,0716
    +0,0007 (+0,06%)
     
  • Bitcoin EUR

    56.866,29
    +364,46 (+0,65%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.266,55
    -17,28 (-1,35%)
     
  • Öl (Brent)

    81,46
    -0,28 (-0,34%)
     
  • MDAX

    25.176,06
    -197,83 (-0,78%)
     
  • TecDAX

    3.326,63
    -4,04 (-0,12%)
     
  • SDAX

    14.317,55
    -33,87 (-0,24%)
     
  • Nikkei 225

    39.583,08
    +241,54 (+0,61%)
     
  • FTSE 100

    8.164,12
    -15,56 (-0,19%)
     
  • CAC 40

    7.479,40
    -51,32 (-0,68%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.732,60
    -126,08 (-0,71%)
     

Angespannte Lage - Flughafen BER stellt Geschäftsbericht vor

SCHÖNEFELD (dpa-AFX) -Der Hauptstadtflughafen BER in Schönefeld gibt an diesem Dienstag (10.30 Uhr) genauere Auskunft über die weiterhin angespannte wirtschaftliche Lage. Seit rund zweieinhalb Jahren ist der hoch verschuldete Flughafen in Betrieb. Wirtschaftlich überlebte er bislang nur aufgrund der finanziellen Unterstützung durch die Eigentümer, also des Bundes sowie der Länder Berlin und Brandenburg. Erst für Mitte des Jahrzehnts geht Flughafenchefin Aletta von Massenbach davon aus, dass das Unternehmen wirtschaftlich auf eigenen Beinen stehen kann.

Zum einen belasten das Unternehmen nach wie vor die finanziellen Folgen der jahrelangen Verschiebungen der Eröffnung. Zum anderen kämpft der BER wie alle anderen Flughäfen auch nach wie vor mit den Folgen der Corona-Pandemie sowie des Kriegs in der Ukraine. Die Passagierzahlen steigen zwar wieder deutlich; allein in den ersten vier Monaten dieses Jahres flogen rund ein Drittel mehr Menschen über den BER als noch im gleichen Zeitraum 2022. Vom Vorkrisen-Niveau 2019 sind diese Zahlen aber weiterhin deutlich entfernt.