Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    18.235,45
    +24,90 (+0,14%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.894,02
    -8,58 (-0,18%)
     
  • Dow Jones 30

    39.118,86
    -45,20 (-0,12%)
     
  • Gold

    2.336,90
    +0,30 (+0,01%)
     
  • EUR/USD

    1,0716
    +0,0007 (+0,06%)
     
  • Bitcoin EUR

    56.170,42
    -1.158,85 (-2,02%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.282,52
    -1,31 (-0,10%)
     
  • Öl (Brent)

    81,46
    -0,28 (-0,34%)
     
  • MDAX

    25.176,06
    -197,83 (-0,78%)
     
  • TecDAX

    3.326,63
    -4,04 (-0,12%)
     
  • SDAX

    14.317,55
    -33,87 (-0,24%)
     
  • Nikkei 225

    39.583,08
    +241,54 (+0,61%)
     
  • FTSE 100

    8.164,12
    -15,56 (-0,19%)
     
  • CAC 40

    7.479,40
    -51,32 (-0,68%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.732,60
    -126,08 (-0,71%)
     

Der Aman Club ist New Yorks teuerster Privatclub: Was die Mitgliedschaft kostet und wie er von innen aussieht

 - Copyright: Aman New York
- Copyright: Aman New York

In einer Zeit, in der in den USA die Arbeit von zu Hause die erste Wahl ist, die Menschen sich aber dennoch nach Gemeinschaft sehnen, ist es kein Wunder, dass viele über ein steigendes Interesse an privaten Clubs berichten.

Diese Clubs sind kein neues Phänomen in den USA. Allein in New York öffneten die ersten im Goldenen Zeitalter ihre Türen. Es überrascht nicht, dass die Mitglieder oft Männer mit tiefen Taschen waren.

Heute, im Jahr 2024, sind die meisten privaten Mitgliederclubs in der Stadt geschlechtsinklusiv. Aber es schadet immer noch nicht, Geld zu haben.

Soho House und Zero Bond gehören zu den beliebtesten Clubs in New York. Sie verlangen von ihren Mitgliedern mehr als 5000 beziehungsweise 3000 US-Dollar (4650 beziehungsweise 2780 Euro).

WERBUNG

Aber das ist nichts im Vergleich zu dem, was Mitglieder für die Mitgliedschaft im Aman Club zahlen - einem privaten Mitgliederclub, der 2022 von der gleichnamigen Ultra-Luxus-Resortkette eröffnete.

Hier ein kleiner Einblick ins Innere.

Man zahlt hohe Gebühren, um dem Aman Club beizutreten, dem teuersten Privatclub in New York City

The Aman Club rooftop.
The Aman Club rooftop.

Robert Rieger

Der Club befindet sich im Aman Hotel an der Fifth Avenue.

Das Aman in NYC befindet sich im The Crown Building an der Fifth Avenue und 57th Street. Das Hotel befindet sich in einem Gebäude, das schon lange ein fester Bestandteil von Midtown Manhattan ist.

Es ist über hundert Jahre alt, besteht aus 26 Stockwerken und strahlt mit seiner goldenen Ornamentfassade Luxus aus.

Neben den 83 Suiten und 22 Privatresidenzen gibt es zwei Lounges für die Clubmitglieder.

The Aman Club interior.
The Aman Club interior.

Robert Rieger

Der Beitritt zum Aman Club hat einen hohen Preis. Die Mitglieder zahlen eine Aufnahmegebühr von 200.000 Dollar (185.400 Euro) und eine jährliche Gebühr von 15.000 Dollar (13.900 Euro).

Reden wir nicht um den heißen Brei herum: Ultra-Luxus hat seinen Preis. Wie viel, fragt ihr? Nun, ein Vertreter des Aman Clubs sagte Business Insider US, dass die weltweite Mitgliedschaft einen Jahresbeitrag von 15.000 US-Dollar (13.900 Euro) und eine Aufnahmegebühr von 200.000 US-Dollar (185.400 Euro) beinhaltet.

Falls es euch tröstet, können Mitglieder auch „bis zu vier weitere Familienmitglieder als registrierte Mitglieder hinzufügen, um die Vorteile der Aman Club-Mitgliedschaft zu genießen“, so ein Vertreter gegenüber der „New York Post“.

Vlad Doronin, CEO von Aman Resorts, erklärte gegenüber „Bloomberg“, dass die Mitgliedschaft 2019 Zugang zu zwei Bars, Restaurants, einer privaten Weinbibliothek, der Zigarrenterrasse, einem unterirdischen Jazzclub und dem Wellnessbereich gewährt.

The indoor pool.
The indoor pool.

Robert Rieger

Zu den Annehmlichkeiten gehört ein beheiztes Hallenbad mit einer Fläche von 2300 Quadratmetern.

Der Pool, der sich im dreistöckigen Wellness-Center befindet, wird von Liegeflächen und glasüberdachten Feuerstellen gesäumt.

The garden terrace.
The garden terrace.

Courtesy of Aman Club

Im Obergeschoss befindet sich eine 650 Quadratmeter große Gartenterrasse mit Panoramablick auf die Stadt, die nur für Mitglieder, Hotelgäste und Bewohner zugänglich ist.

Die weitläufige Gartenterrasse verfügt über ein versenkbares Glasdach, sodass Mitglieder, Hotelgäste und Anwohner dort das ganze Jahr über entspannen und speisen können.

Sie können auch Getränke an der Eckbar mit Blick auf die Fifth Avenue und die 57th Street genießen.

A suite.
A suite.

Robert Rieger

Suiten im Hotel gibt es ab etwa 3200 Dollar (3000 Euro) pro Nacht.

Ein Vertreter des Clubs lehnte es auf Anfrage von Business Insider US ab, Auskunft darüber zu geben, ob Mitglieder einen Rabatt auf Hotelsuiten erhalten.

„Tatler Asia“ berichtete jedoch, dass sie Zugang zu einem „privaten Büro“ haben – Mitarbeiter, die rund um die Uhr für ihre persönlichen und Reisebedürfnisse zur Verfügung stehen.

The dining area.
The dining area.

Courtesy of Aman Club

Mitglieder erhalten zehn Prozent Rabatt auf Speisen und Getränke in den vier exklusiven Speisebereichen.

In einem von Business Insider US geprüften Grundsatzpapier des Aman Clubs heißt es, dass Mitglieder monatliche Rechnungen für Essen und Trinken im Club über ihr „Hauskonto“ begleichen können. Wenn sie in einem Monat 10.000 US-Dollar (9300 Euro) ausgeben, wird die Rechnung automatisch mit der hinterlegten Kreditkarte beglichen.

Aber es gibt noch einen weiteren Vorteil: Mitglieder erhalten zehn Prozent Rabatt auf Speisen und alkoholfreie Getränke in den vier Speiseräumen des Hotels.

Dazu gehören Arva, ein italienisches Restaurant, Nama, ein japanisches Restaurant mit Omakase-Speiseerlebnis, die Gartenterrasse und die Lounge-Bar.

The sauna.
The sauna.

Robert Rieger

Die Mitglieder nutzen eine digitale Karte für den Zugang zum Club und zu anderen exklusiven Bereichen, wie dem 650 Quadratmeter großen Wellnessbereich.

Wenn sie im Aman New York ankommen, benutzen die Mitglieder eine digitale Clubkarte, um Zugang zu den exklusiven Einrichtungen zu erhalten – einschließlich der Restaurants, Terrassen, Lounges und natürlich des dreistöckigen, 650 Quadratmeter großen Wellnessbereichs.

Auf dieser Fläche befinden sich verschiedene Einrichtungen, darunter der Innenpool, zwei verschiedene Spa-Häuser, ein Fitnesscenter, ein Yoga- und Pilates-Studio mit Reformern, eine Kryotherapiekammer, eine Infrarot-Zone, ein Friseursalon und ein Nagelstudio.

Retail space in the spa.
Retail space in the spa.

Robert Rieger

Der Wellnessbereich bietet Behandlungen wie individuelle Infusionen, Elektrolyttherapie und Aknebehandlung.

Aman-Club-Mitglieder haben nicht nur Zugang zu einem Spa mit Massagen, Saunen, Whirlpools und Pools, sondern können auch eine Reihe von Behandlungen in Anspruch nehmen, die im Wellnessbereich von hauseigenen Ärzten angeboten werden, auch wenn sie dafür bezahlen müssen.

Auf der Website werden einige der verfügbaren „nicht-invasiven Behandlungen“ genannt, darunter individuelle Vitamintropfen, Elektrolyttherapie, Aknebehandlung und Microneedling.

Celebrities like George Clooney and Amal Clooney are fans of the Aman hotel chain.
Celebrities like George Clooney and Amal Clooney are fans of the Aman hotel chain.

Robert Reiger, Matteo Chinellato/Corbis via Getty Images

Der vielleicht größte Vorteil des Aman Clubs besteht darin, dass die Mitglieder wahrscheinlich mit A-Prominenten zusammenkommen, die von der Luxushotelkette nicht genug bekommen können.

Der Aman Club schweigt darüber, wie viele Mitglieder er hat und wer sie sind. Aber 2022 berichtete die „Times of London“, dass es Gerüchte gab, dass alle 600 Mitgliedsplätze besetzt seien.

Das Aufnehmen von Fotos und Videos im Club ist verboten. In Anbetracht des Preises für eine Mitgliedschaft kann man sich jedoch vorstellen, dass viele der Mitglieder, die die protzigen Einrichtungen genießen, auf die eine oder andere Weise sehr bekannt sind.

Aber selbst wenn ein Mitglied kein Prominenter ist, wird es wahrscheinlich mit ihm in Kontakt kommen.

Business Insider US hat bereits berichtet, dass zu den A-Promis, die in einem Aman-Hotel übernachtet haben, George und Amal Clooney, Bill Gates und die Kardashians gehören.

Lest den Originalartikel auf Englisch hier.