Werbung
Deutsche Märkte schließen in 3 Stunden 45 Minuten
  • DAX

    18.101,55
    +33,34 (+0,18%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.900,86
    +20,44 (+0,42%)
     
  • Dow Jones 30

    38.778,10
    +188,94 (+0,49%)
     
  • Gold

    2.325,20
    -3,80 (-0,16%)
     
  • EUR/USD

    1,0715
    -0,0021 (-0,19%)
     
  • Bitcoin EUR

    60.891,69
    -528,55 (-0,86%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.354,74
    -34,67 (-2,49%)
     
  • Öl (Brent)

    80,33
    0,00 (0,00%)
     
  • MDAX

    25.603,11
    +119,60 (+0,47%)
     
  • TecDAX

    3.330,72
    +8,00 (+0,24%)
     
  • SDAX

    14.532,74
    +60,38 (+0,42%)
     
  • Nikkei 225

    38.482,11
    +379,67 (+1,00%)
     
  • FTSE 100

    8.167,21
    +25,06 (+0,31%)
     
  • CAC 40

    7.600,91
    +29,34 (+0,39%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.857,02
    +168,14 (+0,95%)
     

Aktien New York Ausblick: Schwächer erwartet - Zinsbefürchtungen nehmen zu

NEW YORK (dpa-AFX) -Die US-Aktienmärkte dürften den Handel am Mittwoch mit schwächerer Tendenz eröffnen. Der Broker IG taxierte den Dow Jones Industrial US2605661048 eine Dreiviertelstunde vor dem Handelsauftakt 0,7 Prozent tiefer bei 38 600 Punkten. Der von Technologiewerten geprägte Nasdaq 100 US6311011026 wird 0,8 Prozent im Minus bei 18 715 Zählern erwartet.

Börsianer erklärten die erwarteten Verluste unter anderem mit verdüsterten Zinssenkungsaussichten im Zusammenhang mit Inflationsbefürchtungen. Zudem verwiesen sie auf eine schwache Nachfrage bei der Ausgabe neuer US-Staatsanleihen, die die Anleiherenditen nach oben trieb. Ferner belasten weiterhin Äußerungen von US-Notenbankgouverneur Neel Kashkari zur Haltung der Fed, wonach weitere Zinserhöhungen nicht völlig ausgeschlossen seien.

Unter den Einzelwerten dürfte sich das Interesse unter anderem auf eine milliardenschwere Übernahme im US-Ölsektor richten. Wie ConocoPhillips US20825C1045 mitteilte, will der Ölkonzern den Wettbewerber Marathon Oil in einem 22,5 Milliarden US-Dollar schweren Aktientausch übernehmen. Die Conoco-Aktien fielen im vorbörslichen Geschäft um 1,5 Prozent, während die Marathon-Titel um 11 Prozent zulegten.

Die Papiere von Delta Air Lines US2473617023 und United Airlines US9100471096 verbuchten vorbörslich Kursabschläge von 3,0 beziehungsweise 2,4 Prozent. Sie litten unter einem gekappten Ausblick des Wettbewerbers American Airlines US02376R1023. Die US-Fluggesellschaft hatte ihr Gewinnziel für das wichtige Sommerquartal gesenkt und damit Analysten zufolge beunruhigende Signale für die Branche gesendet. Die Aktien von American Airlines sackten vorbörslich um 9,3 Prozent ab.

WERBUNG

Die Titel von Digital Turbine US25400W1027 rutschten im vorbörslichen Handel um 13 Prozent ab. Das Unternehmen verfehlte im vierten Quartal beim Umsatz die Marktschätzungen. Digital Turbine verfügt über eine Plattform für die Vermarktung von Apps und Inhalten auf Mobilgeräten.

Die Anteilsscheine von Faraday Future US3073597037 brachen vorbörslich um 30 Prozent ein, nachdem der Hersteller von Elektrofahrzeugen die Ergebnisse für das vierte Quartal und das Gesamtjahr bekannt gegeben und sein Produktionsziel für 2024 zurückgenommen hatte.