Werbung
Deutsche Märkte schließen in 5 Stunden 40 Minuten
  • DAX

    18.100,12
    -165,56 (-0,91%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.874,13
    -61,37 (-1,24%)
     
  • Dow Jones 30

    38.647,10
    -65,11 (-0,17%)
     
  • Gold

    2.334,00
    +16,00 (+0,69%)
     
  • EUR/USD

    1,0687
    -0,0055 (-0,51%)
     
  • Bitcoin EUR

    62.635,89
    -342,02 (-0,54%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.426,04
    +8,16 (+0,58%)
     
  • Öl (Brent)

    78,47
    -0,15 (-0,19%)
     
  • MDAX

    25.847,22
    -227,89 (-0,87%)
     
  • TecDAX

    3.379,97
    -20,60 (-0,61%)
     
  • SDAX

    14.486,83
    -136,46 (-0,93%)
     
  • Nikkei 225

    38.814,56
    +94,09 (+0,24%)
     
  • FTSE 100

    8.147,57
    -16,10 (-0,20%)
     
  • CAC 40

    7.555,47
    -152,55 (-1,98%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.667,56
    +59,12 (+0,34%)
     

Aktien New York Ausblick: Kurserholung verpufft - Arbeitsmarkt weiter im Blick

NEW YORK (dpa-AFX) -An der Wall Street dürften die Anleger die Erholungsgewinne vom Vortag am Donnerstag wohl schnell wieder versilbern. Neue Daten vom Arbeitsmarkt gaben dem zuletzt wieder gestiegenen Mut der Investoren einen Dämpfer.

Rund eine Dreiviertelstunde vor Handelsbeginn taxierte der Broker IG den Dow Jones Industrial US2605661048 mit 0,4 Prozent im Minus bei 32 987 Punkten. Mit einem ähnlichen Verlust und dürfte der technologielastige Nasdaq 100 US6311011026 den Tag beginnen.

Nachdem zur Wochenmitte noch unerwartet schwache Arbeitsmarktdaten des privaten Dienstleisters ADP für Auftrieb gesorgt hatten, stiegen nun die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe weniger als erwartet. Das passt nicht so recht in das Bild einer erwarteten Abkühlung am US-Arbeitsmarkt. Auf diese hatten Anleger zuletzt in der Hoffnung auf ein baldiges Ende der rigiden US-Geldpolitik gesetzt. Daher schauen die Investoren bereits mit Spannung auf den an diesem Freitag anstehenden offiziellen Arbeitsmarktbericht.

Auf Unternehmensseite sind derweil Aktien des E-Autobauers Rivian US76954A1034 einen Blick wert. Sie verloren vorbörslich nach vorläufigen Zahlen fast neun Prozent. Der Tesla US88160R1014-Konkurrent kündigte zudem eine Wandelanleihe im Volumen von 1,5 Milliarden Dollar an. Ein solcher Schritt kommt bei Börsianern generell negativ an, da bei einer Wandlung in Aktien der Anteil der Altaktionäre tendenziell verwässert wird.

WERBUNG

Im Sog der weiter nachgebenden Ölpreise dürften auch die Ölwerte unter Druck bleiben. Aktien von Chevron US1667641005, Conoco Philips NL0000009538 und Exxon Mobil knüpften in diesem Sog an ihre jüngsten Kursverluste an und verloren vorbörslich bis zu 1,2 Prozent.

Exxon gab zudem einen ersten Hinweis auf das dritte Quartal, laut JPMorgan-Analyst John Royall dürfte das Jahresviertel damit im Rahmen der Erwartungen ausfallen. Der Experte hob zudem in einer Branchenstudie seine Schätzungen für den Sektor und liegt damit deutlich über den Markterwartungen. Mit seinen im Schnitt um 17 Prozent aufgestockten Kurszielen sieht er für die Branchenvertreter an der Börse noch reichlich Luft nach oben.