Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    18.198,00
    +42,76 (+0,24%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.902,47
    -13,47 (-0,27%)
     
  • Dow Jones 30

    39.186,41
    +58,61 (+0,15%)
     
  • Gold

    2.340,80
    +27,60 (+1,19%)
     
  • EUR/USD

    1,0705
    +0,0022 (+0,20%)
     
  • Bitcoin EUR

    57.569,38
    +208,27 (+0,36%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.285,31
    +19,17 (+1,51%)
     
  • Öl (Brent)

    81,78
    +0,88 (+1,09%)
     
  • MDAX

    25.382,03
    +46,11 (+0,18%)
     
  • TecDAX

    3.327,33
    -1,64 (-0,05%)
     
  • SDAX

    14.367,18
    +69,79 (+0,49%)
     
  • Nikkei 225

    39.341,54
    -325,53 (-0,82%)
     
  • FTSE 100

    8.190,71
    -34,62 (-0,42%)
     
  • CAC 40

    7.533,15
    -76,00 (-1,00%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.774,36
    -30,80 (-0,17%)
     

Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax am Verfallstag zunächst knapp im Minus

FRANKFURT (dpa-AFX) -Nach seinem starken Vortag ist der Dax DE0008469008 am Freitag mit leichten Kursverlusten in den Handel gestartet. Gewinnmitnahmen bei US-Technologiewerten sorgten wohl dafür, dass Anleger auch hierzulande erst einmal vorsichtiger werden. Der Leitindex gab im frühen Handel um 0,11 Prozent auf 18 233,89 Punkte nach. Der große Verfall an den Terminbörsen, der an diesem Freitag noch für Schwankungen sorgen könnte, hinterließ zunächst noch keine großen Spuren.

Der Dax hat sich in den vergangenen Tagen wieder ein kleines Polster zur 18 000-Punkte-Marke angelegt. Er steuert auf ein Wochenplus von 1,3 Prozent zu. Die US-Technologiewerte hatten ihre Rekordjagd im S&P 500 US78378X1072 und Nasdaq 100 US6311011026 zwar am Vortag mit weiteren Höchstständen gekrönt, doch dort war es dann zu Gewinnmitnahmen gekommen. Nvidia US67066G1040 musste den am Dienstag eroberten Titel des teuersten Unternehmens der Welt wieder an Microsoft US5949181045 abgeben.

Der MDax DE0008467416 mit den mittelgroßen Werten gab am Freitag um 0,35 Prozent auf 25 626,42 Zähler nach. Die Blicke der Anleger richteten sich auch auf den Schwesterindex SDax DE0009653386, den es seit 25 Jahren gibt. Er bewegte sich knapp im Minus. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 EU0009658145 verlor derweil 0,2 Prozent auf 4937,66 Punkte.