Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    18.235,45
    +24,90 (+0,14%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.894,02
    -8,58 (-0,18%)
     
  • Dow Jones 30

    39.118,86
    -45,20 (-0,12%)
     
  • Gold

    2.336,90
    +0,30 (+0,01%)
     
  • EUR/USD

    1,0716
    +0,0007 (+0,06%)
     
  • Bitcoin EUR

    56.587,54
    -783,25 (-1,37%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.263,58
    -20,25 (-1,58%)
     
  • Öl (Brent)

    81,46
    -0,28 (-0,34%)
     
  • MDAX

    25.176,06
    -197,83 (-0,78%)
     
  • TecDAX

    3.326,63
    -4,04 (-0,12%)
     
  • SDAX

    14.317,55
    -33,87 (-0,24%)
     
  • Nikkei 225

    39.583,08
    +241,54 (+0,61%)
     
  • FTSE 100

    8.164,12
    -15,56 (-0,19%)
     
  • CAC 40

    7.479,40
    -51,32 (-0,68%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.732,60
    -126,08 (-0,71%)
     

Aktien Asien/Pazifik: Uneinheitlich - Japan im Plus

TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (dpa-AFX) -Die wichtigsten Aktienmärkte in Asien haben am Mittwoch keine gemeinsame Richtung gefunden. Der japanische Nikkei 225 JP9010C00002XC0009692440 stieg um 0,62 Prozent auf 33 241,02 Punkte. Der Yen fiel zum Dollar zeitweise auf ein Zehnmonatstief, Exportwerten hilft eine schwache Währung für gewöhnlich. Gegen einen weiteren Verfall des Yen könnte Japans Regierung intervenieren, wie es hieß.

In China ging es für den CSI 300 CNM0000001Y0, der die Aktienkurse der größten Unternehmen an den Börsen Shanghai und Shenzen abbildet, im späten Handel nur noch um rund 0,4 Prozent nach unten auf 3806 Punkte. Der Hang-Seng-Index HK0000004322 der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong notierte 0,2 Prozent schwächer auf 18 418 Zählern.

Die schwachen Signale zur Stimmung in Chinas Dienstleistungssektor vom Vortag wirkten noch etwas nach. Hinzu kam ein deutlicher Anstieg des Ölpreises, der die Inflationssorgen wieder größer werden lässt. Dass der brasilianische Eisenerzkonzern Vale sich durchaus zuversichtlich zu den Aussichten des teils in Schieflage geratenen chinesischen Immobiliensektors äußerte, half zunächst einmal vor allem arg gebeutelten Immobilienwerten.

In Australien beendete der Leitindex S&P ASX 200 XC0006013624 den Handel mit einem Abschlag von 0,78 Prozent auf 7257,10 Punkten.