Werbung
Deutsche Märkte öffnen in 1 Stunde 25 Minute
  • Nikkei 225

    39.694,37
    +521,22 (+1,33%)
     
  • Dow Jones 30

    39.112,16
    -299,05 (-0,76%)
     
  • Bitcoin EUR

    57.557,47
    +321,71 (+0,56%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.280,88
    +31,75 (+2,54%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.717,65
    +220,84 (+1,26%)
     
  • S&P 500

    5.469,30
    +21,43 (+0,39%)
     

AKTIE IM FOKUS: Novo Nordisk setzt Gewinnsträhne mit Rekordhoch fort

KOPENHAGEN (dpa-AFX) -Die Aktien von Novo Nordisk DK0060534915 haben am Donnerstag ihre jüngste Kursrally mit einem Rekordhoch bei 700 dänischen Kronen fortgesetzt. Zuletzt notierten die Papiere des Pharmakonzerns 2,3 Prozent im Plus bei 697,30 Kronen und waren Spitzenreiter im Stoxx-50-Index EU0009658160.

Damit bauten die Anteilsscheine ihre Gewinnserie der vergangenen drei Handelstage auf rund neun Prozent aus. Seit Jahresbeginn verteuerten sich die Aktien um fast die Hälfte. In den vergangenen fünf Jahren ist der Kurs gar auf mehr als das Viereinhalbfache gestiegen.

Mit einem Börsenwert von umgerechnet mehr als 400 Milliarden Euro ist Novo Nordisk inzwischen das mit Abstand wertvollste börsennotierte Unternehmen Europas. Auf Rang zwei folgt der französische Luxusgüterkonzern LVMH FR0000121014 mit gut 340 Milliarden Euro, dessen Kurs seit dem Rekordhoch im April um rund ein Viertel gefallen ist.

Der Hersteller von Medikamenten gegen Diabetes und Fettleibigkeit hatte diese Woche mitgeteilt, eine Studie zu den Nierenergebnissen seines Blockbuster-Medikaments Ozempic wegen erwiesener Wirksamkeit vorzeitig beendet zu haben.

WERBUNG

Analyst Emmanuel Papadakis von der Deutschen Bank Research wertete den vorzeitigen Studienabbruch mit Ozempic wegen dessen hoher Effektivität bei Patienten mit chronischen Nierenkrankheiten als klar positiv für die Dänen. Die Argumente für eine breite klinische Anwendung würden damit untermauert.

Dieser Forschungserfolg der Dänen hatte den Papieren von Dialyseanbietern tags zuvor einen schweren Schlag versetzt. So waren die Titel von Fresenius Medical Care (FMC DE0005785802) im Verlauf auf den tiefsten Stand seit Jahresbeginn abgestürzt und hatten 17,5 Prozent im Minus geschlossen. Die Papiere der Muttergesellschaft Fresenius DE0005785604 hatten als DaxDE0008469008-Schlusslicht fast 8 Prozent verloren. Am Donnerstag konnten sich beide Aktien von diesem Einbruch leicht erholen.