Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    18.235,45
    +24,90 (+0,14%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.894,02
    -8,58 (-0,18%)
     
  • Dow Jones 30

    39.125,41
    -38,65 (-0,10%)
     
  • Gold

    2.337,50
    +0,90 (+0,04%)
     
  • EUR/USD

    1,0719
    +0,0010 (+0,10%)
     
  • Bitcoin EUR

    56.647,88
    -999,73 (-1,73%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.264,33
    -19,49 (-1,52%)
     
  • Öl (Brent)

    81,50
    -0,24 (-0,29%)
     
  • MDAX

    25.176,06
    -197,83 (-0,78%)
     
  • TecDAX

    3.326,63
    -4,04 (-0,12%)
     
  • SDAX

    14.317,55
    -33,87 (-0,24%)
     
  • Nikkei 225

    39.583,08
    +241,54 (+0,61%)
     
  • FTSE 100

    8.164,12
    -15,56 (-0,19%)
     
  • CAC 40

    7.479,40
    -51,32 (-0,68%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.856,78
    -1,91 (-0,01%)
     

8 Dinge, die ich als Innenarchitektin niemals in meinem Garten haben würde

Als Innenarchitektin gibt es einige Dinge, die ich nicht in meinem Garten haben würde. - Copyright: xavierarnau/Getty Images
Als Innenarchitektin gibt es einige Dinge, die ich nicht in meinem Garten haben würde. - Copyright: xavierarnau/Getty Images

Verschönerungsmaßnahmen am Haus, wie Renovierungen im Garten, können zwischen einigen hundert Euro und mehr als 20.000 Euro kosten. Daher ist es wichtig, dass ihr euch vergewissert, dass alle Änderungen an eurem Außenbereich eine lohnende Investition sind.

Als Innenarchitektin ermutige ich meine Kunden, einen komfortablen Garten zu schaffen, der die natürliche Umgebung aufwertet, ohne viel Schnickschnack. Es gibt jedoch viele Materialien und Designentscheidungen, die ich bei der Gestaltung eines klassisch anmutenden Gartenbereichs vermeiden würde.

Hier sind acht Dinge, von denen ich als Innenarchitektin abraten würde:

Three plastic lawn chairs on lawn. The chairs are light-gray, pink, and teal
Three plastic lawn chairs on lawn. The chairs are light-gray, pink, and teal

jtyler/Getty Images

Plastikmöbel wirken auf mich nicht sehr edel

Meiner Meinung nach wirken bunte Plastikstühle und -tische billig und lenken von der natürlichen Schönheit des Gartens ab. Wenn ihr nicht bereit seid, eine haltbarere Variante wie Polywood zu kaufen, die aus hochwertigem recyceltem Kunststoff hergestellt wird, werden die bunten Möbel in der Sonne wahrscheinlich schnell verblassen und verschleißen.

WERBUNG

Stattdessen schaffe ich mit schweren geschmiedeten Eisen- oder Holzmöbeln einen zeitlosen Außenbereich.

A gray concrete house with large pillars and concrete slabs on the ground, with grass in between each slab. A pool and fence sits in the backyard as well
A gray concrete house with large pillars and concrete slabs on the ground, with grass in between each slab. A pool and fence sits in the backyard as well

FG Trade/Getty Images

Ein komplett gepflasterter Garten ist mein Albtraum

„Hardscaping“, also die Einbeziehung von nicht natürlichen Elementen wie Steinmauern, Terrassen oder Zäunen, kann dazu beitragen, funktionale Außenbereiche zu schaffen, die für Gäste geeignet sind. Diese nicht-natürlichen Elemente können besonders für Menschen attraktiv sein, die sich nicht um viele lebende Pflanzen kümmern wollen.

Ich finde jedoch, dass viele Designer es mit der Gestaltung von Außenanlagen übertreiben – und ich finde, dass ein Garten, der von einer Wand bis zur anderen aus Beton besteht und kaum Pflanzen enthält, ein wenig traurig aussieht und schwer zu pflegen ist.

Ihr müsst nicht alle Pflanzen entfernen, um einen pflegeleichten Garten zu haben. Ich empfehle, sich über einheimische Pflanzen zu informieren oder einen Landschaftsgärtner zu konsultieren, um einen schönen, artenreichen und pflegeleichten Garten anzulegen.

A black deck with a brown "welcome" mat in front of the wooden door, which has a painted blue frame
A black deck with a brown "welcome" mat in front of the wooden door, which has a painted blue frame

Jeffrey Coolidge/Getty Images

Für die meisten Klimazonen kann ich Teppichböden für den Außenbereich nicht empfehlen

Teppiche für den Außenbereich eignen sich hervorragend in trockenen Klimazonen oder in Gebieten, in denen ein Teil des Gartens überdacht ist. In Gegenden mit starken Regenfällen oder Pollenflug können sie jedoch schimmeln und zu einem Alptraum in Sachen Pflege werden.

Ich mag es, den Garten mit verschiedenen Bodenbelägen wie Stein, Fliesen oder Holzböden interessant und abwechslungsreich zu gestalten. Durch die Auswahl verschiedener Materialien erreiche ich den gleichen Effekt wie mit einem Teppich, aber auf eine dauerhafte, designorientierte Weise.

picture alliance / PantherMedia | -

Ich halte solarbetriebene Lampen für ziemlich unzuverlässig

Ich finde, dass solarbetriebene Lichter unzuverlässig und in den dunklen Wintermonaten nicht hell genug sind. Daher empfehle ich, Wegeleuchten oder andere Außenleuchten mit normalen Glühbirnen zu installieren.

Um die Wartung zu erleichtern, solltet ihr Leuchten wählen, bei denen die Glühbirnen ausgetauscht werden können, und nicht solche, bei denen die gesamte Konstruktion entfernt werden muss.

An L-shaped couch with white cushions and pillows and a wooden coffee table in front of it. A black and white roof stands over the couch
An L-shaped couch with white cushions and pillows and a wooden coffee table in front of it. A black and white roof stands over the couch

buz/Getty Images

Sitzhocker und Sitzkissen für draußen sind mir den Pflegeaufwand nicht wert

Ich vermeide große, stofflastige Möbel wie Ottomane und Sitzkissen, da sie bei schlechtem Wetter vor der Witterung geschützt werden müssen und viel Stauraum benötigen.

Stattdessen entscheide ich mich für Möbel aus geflochtenen Seilen oder hochwertige Metallmöbel mit Kissen. Allerdings achte ich darauf, dass die Kissen aus strapazierfähigen Materialien wie Sunbrella bestehen, die resistent gegen Ausbleichen und UV-Strahlen sind.

Diese synthetischen Fasern müssen jährlich gereinigt werden, und die Kissen sollten an Regentagen oder in der Nebensaison gelagert werden. Diese Art von Möbeln ist jedoch für eine lange Lebensdauer ausgelegt und eignet sich besser für pflegeleichte Gärten.

A white vinyl fence with gravel and bricks in front of it. A rose bush and trees surround the fence
A white vinyl fence with gravel and bricks in front of it. A rose bush and trees surround the fence

ghornephoto/Getty Images

Ich finde, Kunststoffzäune haben nicht den Charme von echtem Holz

Kunststoffzäune sind wegen ihres geringen Wartungsaufwands beliebt, aber ich mag das Aussehen von glattem Kunststoff in einer natürlichen Landschaft nicht.

Ich bevorzuge traditionelle Holzzäune, die in der Regel preiswerter sind als Kunststoffzäune und sich in den Garten einfügen, während sie natürlich verblassen. Anstatt einen Holzzaun zu streichen, empfehle ich, ihn zu beizen, um eine dauerhafte Behandlung zu erhalten, die zur natürlichen Farbpalette des Gartens passt.

picture alliance / Shotshop | Bassi

Ich bin kein Fan von zu viel Rasenschmuck

Ich finde Plastikschmuck, Windräder und Gartenzwerge in Maßen charmant, aber ich bevorzuge lebende Pflanzen und Landschaftsgestaltung als Hauptdekoration.

Für einen ausgefallenen Garten mit raffinierten Verzierungen bevorzuge ich Dekoration aus natürlichen Materialien wie Stein und Glas. Diese Materialien sind in der Regel resistent gegen das Ausbleichen durch die Sonne, was die Dekoration schäbig aussehen lassen kann.

picture alliance / PantherMedia | -

Ich empfehle keinen geprägten Beton

Stempelbeton, der ein Design imitiert, das Ziegel oder Stein nachempfunden ist, ist in der Regel budgetfreundlich. Ich empfehle ihn jedoch nicht gegenüber traditionellen Pflastersteinen.

Gestempelter Beton wird bei Nässe oft rutschig, ist schwer zu reparieren und kann mit der Zeit Risse bekommen.

Andererseits finde ich die natürlichen Unebenheiten der meisten Pflastersteine optisch sehr schön. Pflastersteine sind in der Regel sehr langlebig, was sie zu einer Investition macht, die den Wert des Hauses steigert.

Lest den Originalartikel auf Business Insider