Weil er keine Maske trug: Bruce Willis aus Laden geworfen – jetzt meldet sich der Schauspieler zu Wort
Der Action-Star soll aus dem Geschäft geworfen worden sein, weil er sich geweigert habe, eine Maske zu tragen.
BERLIN (dpa-AFX) - Die Impfstoff-Hersteller Biontech und Pfizer liefern in der kommenden Woche wegen Umbaumaßnahmen kurzfristig weniger Impfdosen als zunächst geplant. Die Lieferungen in den einzelnen Bundesländern können vorübergehend geringer ausfallen. Die Länder gehen damit unterschiedlich um - die Zweitimpfungen sind meistens abgedeckt.
NEW YORK (dpa-AFX) - US-Staatsanleihen sind am Dienstag mit Kursverlusten in den Handel gestartet. Der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note-Future) fiel um 0,11 Prozent auf 136,73 Punkte. Die Rendite der zehnjährigen Anleihe stieg im Gegenzug auf 1,11 Prozent.
Krankenhäuser stehen in der Corona-Krise im besonderen Fokus der Öffentlichkeit. In einem Facebook-Beitrag (archiviert hier) heißt es, die Bundesregierung hätte im Jahr 2020 insgesamt 20 Kliniken geschlossen und könne daher nicht mehr behaupten, das Gesundheitssystem stehe in der Pandemie vor einer Überlastung.
MESCHEDE (dpa-AFX) - In der Corona-Krise sind regionale Biere und Bier-Spezialitäten besonders stark in der Gunst der Verbraucher gestiegen. In den deutschen Supermärkten und im Getränkehandel nahm der Absatz der aus Bayern stammenden Biersorte Hell um 19,2 Prozent und der Biersorte Weizenbier um 5,3 Prozent zu, wie die Brauerei Veltins mit Verweis auf Daten der Marktforscher Nielsen für die ersten zehn Monate 2020 am Dienstag berichtete. Der Absatz von Kölsch wuchs mit 2,8 Prozent so stark wie der von Pils. Bei Export (minus 2,3 Prozent) und Alt (minus 0,2 Prozent) gab es Rückgänge.
Manchester City beschäftigt sich angeblich mit einer Verpflichtung von Romelu Lukaku im kommenden Sommer - das berichtet der englische Telegraph.
WASHINGTON (dpa-AFX) - Der wichtigste Republikaner im US-Senat, Mitch McConnell, wird am Mittwoch an einem Gottesdienst mit dem künftigen Präsidenten Joe Biden teilnehmen. Das gemeinsame Gebet kurz vor Bidens Amtseinführung sei eine "wichtige und symbolische Geste der Einheit", sagte der demokratische Senator Chris Coons, ein enger Vertrauter Bidens, am Dienstag im Nachrichtensender CNN. McConnell war in den vergangenen Jahren ein einflussreicher Verbündeter von Donald Trump. Er distanziert sich aber vom scheidenden Präsidenten nach dem Sturm von Trump-Anhängern auf das Kapitol in Washington.
ATHEN (dpa-AFX) - Griechenland will seine Hoheitsgewässer im Westen des Landes (Ionisches Meer) von sechs auf zwölf Seemeilen ausweiten. Über einen entsprechenden Gesetzentwurf wird seit Dienstag im griechischen Parlament diskutiert, am Mittwoch soll darüber abgestimmt werden. Gemäß dem UN-Seerechtsübereinkommen, das 1994 in Kraft trat, ist solch eine Ausdehnung rechtens - dennoch birgt sie enormes Konfliktpotenzial. Sollte Athen solch eine Ausweitung auch in der Ägäis vornehmen - und diese Möglichkeit sieht der diskutierte Gesetzentwurf ausdrücklich vor - könnte dies von der Türkei als Kriegsgrund gewertet werden.
Der scheidende US-Präsident Donald Trump will noch vor der Amtsübernahme seines Nachfolgers Joe Biden Washington verlassen und in seinen neuen Wohnort in Florida fliegen. Seine Nachbarn sehen sein Kommen mit gemischten Gefühlen.
BERLIN (dpa-AFX) - Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) plant die Einführung verbindlicher Homeoffice-Vorgaben für Unternehmen über eine neue Verordnung. Zudem sind schärfere Regeln am Arbeitsplatz vorgesehen, um eine weitere Ausbreitung des Coronavirus im Arbeitsleben zu verhindern. Der entsprechende Entwurf für die Verordnung liegt der Deutschen Presse-Agentur vor. Arbeitgeber warnen vor einer "Homeoffice-Bürokratie".
SAN JOSE/SANTA CLARA (dpa-AFX) - Der Laserhersteller Coherent steht vor der Übernahme durch den US-Konzern Lumentum . Der Photonik-Spezialist will dafür den bestehenden Coherent-Aktionären 100 Dollar je Aktie in bar zahlen plus jeweils 1,1851 Lumentum-Aktien für jedes Coherent-Papier, wie die beiden US-Unternehmen aus Kalifornien am Dienstag gemeinsam mitteilten. Dies bedeute einen Aufschlag von 49 Prozent auf den Coherent-Schlusskurs vom 15. Januar, hieß es. Damit werde die Transaktion mit 5,7 Milliarden Dollar (4,7 Mrd Euro) bewertet.
Ganz egal, ob du einen Karrierewechsel wagen willst, gerade auf der Suche nach einem besseren Job bist oder dich nach einer pandemiebedingten Entlassung neu orientieren möchtest: Ein sorgfältig ausgearbeiteter, durchdachter Lebenslauf ist der Schlüssel zum Erfolg. Ein tolles CV zu verfassen, ist aber alles andere als ein Kinderspiel. Da Lebensläufe potenziellen Arbeitgeber:innen als Informationsquelle dienen sollen, konzentrieren wir uns manchmal zu sehr auf die Formatierung und darauf, ob auch ja alle Angaben mit Bezug auf unsere vorherige Berufserfahrung korrekt sind. Was du aber außerdem keinesfalls außer Acht lassen solltest, sind gute Schreibfähigkeiten und eingängige Schlüsselwörter. Diese können nämlich der Anlass für Personalvermittler:innen sein, zum Telefon zu greifen und dich zu einem Vorstellungsgespräch einzuladen. Wonach halten Recruiter:innen eigentlich Ausschau? Das hängt natürlich stark von der jeweiligen Branche und deinem Berufswunsch ab. Eines steht aber außer Frage: Es gibt einige Wörter, die du lieber vermeiden solltest – und andere, die du auf jeden Fall einfügen solltest. Zuerst solltest du eine Liste mit Schlüsselwörtern aus der jeweiligen Stellenausschreibung erstellen und sie dann in deinen Lebenslauf einbauen. Sobald du das erledigt hast, kannst du deinem CV ein frisches Aussehen verleihen, indem du überflüssige, nichtssagende Wörter streichst und sie durch einprägsame, aussagekräftige ersetzt. So erweckst du das Interesse und die Neugier deiner Leser:innen. Wir sprachen mit Alisha Miranda von #alishainthebiz, Autorin eines Guides für Erwerbslose, die Frauen und junge Menschen in den Bereichen Karriereplanung, Technologieführung und berufliche Entwicklung coacht. Sie verrät uns, welche Wörter du beim Verfassen oder Umschreiben deines CVs lieber weglassen und welche du unbedingt einfügen oder hervorheben solltest. So kannst du deine Bewerbungsunterlagen erhobenen Hauptes abschicken – und mit dem Job klappt es auf diese Weise auch bestimmt. Raus damit: Miranda rät dazu, auf Hüllenwörter wie „Expert:innen“ zu verzichten, da sie nicht wirklich aussagekräftig sind. Sie empfiehlt auch, witzelnde oder augenzwinkernd gemeinte Bezeichnungen wie „Allroundtalent“, die keine tatsächlichen Job-Titel sind, wegzulassen. Allzu oft verwenden wir in unseren Bewerbungsunterlagen leere Schlagwörter. Anstatt eine beeindruckende Wirkung zu erzielen, lassen sie bloß die Augen der Leser:innen glasig werden. Wenn du leere Floskeln gebrauchst, riskierst du es, nicht ernst genommen zu werden. So hinterlässt du keinen guten Eindruck und deine Chancen auf den Job deiner Wahl schwinden. „Vermeide Wörter wie ‚Junior‘, die deine Schwächen nur unnötig in den Vordergrund rücken“, sagt Miranda und fügt hinzu, dass du dir so bloß ins eigene Bein schießt, weil du damit weniger qualifiziert für die Rolle erscheinst. „Statt die Aufmerksamkeit darauf zu lenken, dass du (noch) keine Erfahrung in einer Führungsposition vorweisen kannst, solltest du lieber betonten, wie sehr du zu erfolgreichen Ergebnissen ‚beigetragen‘, andere Mitarbeiter:innen ‚unterstützt‘ oder deine Aufgaben im besten Interesse deiner ehemaligen Arbeitgeber:innen ‚erfüllt‘ hast.“ Rein damit: Ein weiterer Tipp, den du befolgen kannst, ist es, Sprache zu verwenden, die lösungsorientiert oder proaktiv klingt. In anderen Worten: Sieh deinen Lebenslauf als ein Hilfsmittel, um deine Kompetenz unter Beweis zu stellen und nicht, um bloß davon zu schwärmen. Miranda empfiehlt, Wörter wie „aufgebaut“, „zu Stande gebracht/hervorgebracht“ oder „gemanagt“ zu verwenden, um Führungsstärke und Unabhängigkeit zu demonstrieren. Wenn du eine Situation beschreiben kannst, in der du die „erste“ Person warst, die bei der Arbeit etwas Neues umgesetzt hat, wird es dir dabei helfen, als innovativ und engagiert rüberzukommen und somit im Bewerbungsprozess positiv hervorzustechen. Eine weitere Möglichkeit, um dein CV aufzupeppen, ist es, Wörter einzufügen, die starke persönliche und berufliche Werte widerspiegeln. Anstatt anzugeben, dass du ein „Teamplayer“ bist, rät Miranda dazu, Wörter wie „Zusammenarbeit“, „Partnerschaft“ oder „verlässlich“ einzubetten. Diese veranschaulichen nämlich, dass dir Teamgeist wichtig ist und ein bedeutender Bestandteil deiner Arbeitsmoral ist. Es ist einfach zu behaupten, dass du gut darin bist und es dir Spaß macht, mit anderen zusammenarbeiten. Zu beweisen, dass das auch tatsächlich der Fall ist, ist eine andere Geschichte. Letztendlich dient dein Lebenslauf dazu, einen ersten, guten Eindruck zu machen. Dieses Schreiben entscheidet über deine Chancen, einen neuen Job an Land zu ziehen. Wenn du feststeckst, nicht mehr weiter weißt und dir nicht sicher bist, was denn eigentlich deine Stärken sind, empfiehlt Miranda, jemanden, dem du vertraust, um Hilfe zu bitten. „Wenn du Schwierigkeiten dabei hast, deine Stärken zu identifizieren und zu beschreiben, kannst du Freund:innen, Kolleg:innen oder (ehemalige) Mitarbeiter:innen darum bitten, dir dabei zu helfen, diese darzulegen“, fügt Miranda hinzu. „Diese Information kannst du dann in deinen Lebenslauf einbauen.“ Like what you see? How about some more R29 goodness, right here?R.I.P., Traumjob: „Gut genug“ ist die ZukunftBewerbungen schreiben während Corona: So klappt'sHomeoffice-Burnout: Was du dagegen tun kannst
Im niedersächsischen Lüneburg ist eine 19-Jährige in der Nacht zum Dienstag auf einem Parkplatz tot in ihrem Auto gefunden worden. Die Polizei ging nach eigenen Angaben von einem Tötungsdelikt aus, ein 19-jähriger Verdächtiger wurde nur wenige Stunden später festgenommen. Erste Ermittlungsergebnisse deuteten demnach auf eine Beziehungstat hin.
Was für eine Überraschung! Prinzessin Diana liebte deftiges Essen - besonders am Morgen. Welches Gericht sie täglich genoss, verrät ihr einstiger Koch Darren McGrady kürzlich in seiner Youtube-Show.
JOHANNESBURG (dpa-AFX) - In Afrika rüsten sich die Staaten für die ersten Corona-Impfkampagnen. Auch angesichts der Ausbreitung einer neuen Virusvariante im Süden des Kontinents hoffen sie dadurch auf eine schrittweise Rückkehr zur Normalität. Als Beschaffungsinstrument dient eine Initiative der Afrikanischen Union (AU) namens AVATT.
Wegen der Pandemie ist der EU-Automarkt um 23,7 Prozent im Jahr 2020 eingebrochen.View on euronews
Bei der Handball-WM in Ägypten sorgt Gauthier Mvumbi für Stauenen bei den Fans. Auch NBA-Legende Shaquille O'Neal ist vom Giganten aus dem Kongo begeistert.
Das Trainer-Thema schwebt über Gladbach wie eine dunkle Wolke. Marco Rose sollte mit einem Statement für Ruhe sorgen - eine Kolumne von Tobias Holtkamp.
Nach drei Jahren hat das Warten ein Ende: Ethereum ist am bisherigen Rekordhoch aus 2018 vorbeigezogen. Mit einem Wechselkurs von 1.428 US-Dollar hat Ethereum (ETH) laut Coinmarketcap am 19. Januar ein neues Allzeithoch aufgestellt. Dabei gelang der zweitgrößten Kryptowährung erst vor zwei Wochen der erneute Sprung über die Tausendermarke. Die rasche Kurssteigerung lässt sich durch eine Fülle verschiedener Faktoren erklären. Zum einen lässt sich die Kursexplosion auf eine konstant steigende Anzahl von Ethereum-Anlegern zurückführen. Wie sich der Grafik von Glassnode entnehmen lässt, befindet sich die Menge der Adressen, die 0,1 oder mehr Ether halten, seit Wochen im Wachstum. Dass das Interesse insbesondere unter Kleinanlegern in den letzten Wochen stark gestiegen ist, lässt sich zudem am Ethereum-Suchvolumen bei Google ablesen. Doch nicht nur die schmalen, auch die prall gefüllten Wallets zeigen eine steile Wachstumskurve. Knapp 120 Adressen zählen Gassnode bereits, die 32 Ether oder mehr und damit bei jetzigem Wechselkurs mindestens 45.000 US-Dollar in Ethereum halten. Zugleich steigt der in Smart-Contract-Anwendungen eingebundene Ether-Supply durch den wachsenden DeFi-Markt stetig. Knapp 19 Prozent der gesamten Ether-Umlaufmenge sind bereits in Smart Contracts hinterlegt. Durch die zunehmende Verknappung steigt der Ethereum-Kurs kontinuierlich und könnte sich bei gleichbleibendem Tempo schon bald zur nächsten Tausendermarke hochschwingen. Ein Beleg für die zunehmende Verwendung der Ethereum Blockchain ist zudem das steigende Handelsvolumen. Schon jetzt werden täglich drei Milliarden US-Dollar mehr als bei der Bitcoin Blockchain abgewickelt. Source: BTC-ECHO Der Beitrag Ethereum auf Allzeithoch – das sind die Gründe für die Kursexplosion erschien zuerst auf BTC-ECHO.
FRANKFURT (dpa-AFX Broker) - Positive Kommentare zu Eckert & Ziegler haben den Aktien des Strahlen- und Medizintechnikunternehmens am Dienstag kräftig Auftrieb gegeben und sie auf ein Rekordhoch katapultiert. Die Papiere schnellten am Vormittag prozentual zweistellig nach oben bis auf 56,20 Euro. Zuletzt betrug das Plus noch 8,5 Prozent auf 55,05 Euro. Damit zählten sie zu den größten Gewinnern im Nebenwerte-Index SDax . Sowohl die Privatbank Hauck & Aufhäuser als auch der aktuelle Bernecker Börsenbrief sind optimistisch gestimmt.
Im Rahmen unsere Interviewserie #ThinkingForward mit führenden Köpfen der Motorsport-Branche spricht WRC-Direktor Peter Tuhl über die Zukunft der Rallye-WM