Ratha-Yatra: Zu Ehren von Lord Krishna
Nach zwei Jahren Pause feiern die Menschen in Indien wieder mit dem Wagenfest Lord Krishna beim Ratha-Yatra-Fest.
"House of the Dragon", die heiß ersehnte Prequel zur Erfolgsserie "Game of Thrones", flimmert bald über die Bildschirme. Und die Stars der Serie rühren schon fleißig die Werbetrommel auf Premieren weltweit. Wir zeigen die schönsten Looks!
Bundeskanzler Olaf Scholz hat vor dem Untersuchungsausschuss der Hamburgischen Bürgerschaft erneut jegliche Einflussnahme auf das Steuerverfahren der in den "Cum-Ex"-Skandal verwickelten Warburg-Bank zurückgewiesen. "Ich habe auf das Steuerverfahren Warburg keinen Einfluss genommen", sagte der frühere Hamburger Bürgermeister am Freitag bei seiner zweiten Zeugenvernehmung vor dem Ausschuss. Im Kern geht es in dem Ausschuss um die Frage, ob er oder andere führende SPD-Politiker Einfluss auf die st
Half Scholz, Bankern, die mit «Cum-Ex»-Geschäften zu unrecht Millionen erlangten, diese zu behalten? Die Opposition beklagt Scholz' angebliche Erinnerungslücken. «Ich glaube dem Kanzler kein Wort», sagt Merz.
Die EU debattiert, russischen Bürgern die Einreise nach Europa zu verbieten. In Deutschland wurden 2022 bereits Zehntausende Visa erteilt.
Es gibt «keinen vernünftigen Grund, Nord Stream 2 nicht zu öffnen», sagt FDP-Vize Kubicki - und sorgt damit für Kontroverse. Gegendwind kommt prompt aus seiner eigenen Partei.
Es ist der letzte von drei vor Gericht vereinbarten Terminen. Bringt die 10. Tarifrunde noch einmal Schwung in die festgefahrenen Gespräche? Verdi legt mit einem veränderten Angebot vor.
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat in seiner Zeugenaussage vor dem Hamburger Untersuchungsausschuss zum Cum-Ex-Skandal den Vorwurf persönlichen Fehlverhaltens zurückgewiesen. "Ich habe auf das Steuerverfahren Warburg keinen Einfluss genommen", sagte Scholz zu Beginn der Sitzung. "Es hat keine Beeinflussung des Steuerverfahrens durch die Politik gegeben." Dies sage er "nochmal sehr klar".
Österreich bringt „Digitale Grundbildung“ auf den Stundenplan. Deutschland braucht das auch, sagt der Gründer Fredrik Harkort.
"Hipp hurra!", jubelt das norwegische Königshaus und gratuliert Kronprinzessin Mette-Marit auf Instagram öffentlich zum 49. Geburtstag.
Im festgefahrenen Tarifkonflikt um die Löhne der Hafenarbeiter an den Nordseehäfen hat die Gewerkschaft Verdi die Arbeitgeber zu einem abermals verbesserten Angebot aufgefordert. Es liege nun an den Arbeitgebern, ob es zu einem Verhandlungsergebnis komme, sagte Verhandlungsführerin Maya Schwiegershausen-Güth am Freitag laut einer Verdi-Mitteilung.
Im vergangenen Jahr dauerten Strafverfahren vor Landgerichten durchschnittlich 8,2 Monate - so lange wie noch nie. Eine Trendwende sei nur mit mehr Personal möglich, sagt der Deutsche Richterbund.
Wenn viel zu tun ist, verzichten viele auf das Frühstück oder Mittagessen. Eine Studie zeigt, wie gefährlich das für eure Gesundheit ist.
(Bloomberg) -- Laut einer Umfrage unter Finanzmarktexperten wird die Inflation im Euroraum das Ziel der Europäischen Zentralbank voraussichtlich deutlich stärker überschreiten als bisher erwartet.Eine Umfrage des ZEW-Instituts in Mannheim signalisiert weit weniger Optimismus für die Preisentwicklung als die EZB-internen Prognosen, wonach die Inflationsrate bis 2024 auf knapp über das Ziel von 2% sinken wird. Die Befragten haben ihre Prognosen in den letzten Monaten kontinuierlich nach oben korri
AfD und Linke fordern von Bundeskanzler Scholz (SPD) in der "Cum-Ex"-Affäre vor dem Hamburger Untersuchungsausschuss, jeden Verdacht gegen ihn auszuräumen. Er wird dort am Freitag zum zweiten Mal als Zeuge vernommen. ""Cum-Ex"-Aktiendeals sind organisierte Kriminalität", sagte die Linken-Vorsitzende Janine Wissler in einer Erklärung. "Scholz muss glasklar machen, dass er daran nicht, auch nicht als Mitwisser, beteiligt war."
Der FDP-Vizechef irrlichtert zielsicher durch den Populistenwald. Er fordert eine Öffnung der neuen Gas-Pipeline aus Russland – Ähnliches kommt von einem ostdeutschen Handwerkerverband. Das ist verständlich, aber voller Kurzsicht auf Deutschland.
Die Sängerin und Schauspielerin Eva-Maria Hagen ist tot. Die Mutter der Sängerin Nina Hagen und Großmutter der Schauspielerin Cosma Shiva Hagen starb bereits am Dienstag.
Die Schimpftirade von CSU-Politiker Schmidt, der als Hoher Repräsentant in Bosnien-Herzegowina tätig ist, hat für Aufsehen gesorgt. Jetzt meldete sich das Auswärtige Amt zu Wort.
Der Bau und Betrieb der Pipeline, die das erste schwimmende Terminal für Flüssigerdgas (LNG) in Wilhelmshaven an das Gasnetz anbinden soll, sind zugelassen. Das teilte das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) in Hannover am Freitag mit. Durch die etwa 26 Kilometer lange Leitung solle Erdgas transportiert werden, das am geplanten LNG-Terminal in Wilhelmshaven angelandet werde - künftig könne die Pipeline auch für den Transport von Wasserstoff genutzt werden. Auf einer Baustelle in F
Leslie Mandoki hat in seinem Leben noch viel vor, an den Ruhestand ist nicht zu denken. "Ich fühle mich wie 30", sagt der Musiker im Interview. Im nächsten Jahr feiert er seinen 70. Geburtstag, die nächsten 30 Jahre habe er "schon durchgeplant".
Bundeskanzler Olaf Scholz ist am Freitag zum zweiten Mal vor dem Parlamentarischen Untersuchungsausschuss der Hamburgischen Bürgerschaft zum "Cum-Ex"-Skandal erschienen. Im Kern der neuerlichen Vernehmung des SPD-Politikers als Zeugen sollte es erneut um die Frage gehen, ob er oder andere führende SPD-Politiker Einfluss auf die steuerliche Behandlung der in den Skandal verwickelten Warburg Bank genommen haben. Scholz bestreitet dies.