Eine Million Meilen: Dieser Volvo fährt und fährt und fährt
Jim O'Shea aus St. Louis County im US-Bundesstaat Missouri fährt seinen Volvo 740 seit 30 Jahren. Jetzt hat er einen unglaublichen Meilenstein erreicht.
Wirtschafts- und Finanztermine bis Donnerstag, den 25. August
Wirtschafts- und Finanztermine am Freitag, den 12. August
Der frühere Hamburger Finanzsenator Wolfgang Peiner (CDU) hat seinem späteren Nachfolger, dem heutigen Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD), im Zusammenhang mit der steuerlichen Behandlung der Warburg Bank Einflussnahme vorgeworfen. Tschentscher hätte 2016 ein Schreiben der in den "Cum-Ex"-Skandal verwickelten Bank zu drohenden Rückforderungen unrechtmäßig erstatteter Steuern nicht an die Finanzverwaltung weiterleiten dürfen, sagte der 78-Jährige am Donnerstag im Parlamentarischen Untersuchung
Auf einer internationalen Geberkonferenz in Kopenhagen sind mehr als 1,5 Milliarden Euro an Unterstützung für die Ukraine zusammengekommen. Zu dieser Summe hätten sich die Teilnehmer am Donnerstag auf der Konferenz verpflichtet, sie könne noch steigen, gab der dänische Verteidigungsminister Morten Bødskov anschließend bekannt. Das Geld sei für dieses und nächstes Jahr vorgesehen. Es kann beispielsweise in Waffen und die Ausbildung ukrainischer Soldaten fließen. Polen, die Slowakei und Tschechien
Eine Mehrheit der Jugendlichen und jungen Erwachsene lebt vom Geld ihrer Eltern. Vor 30 Jahren war das noch anders. Was sind die Gründe?
Wechselt Harry Kane doch noch zum FC Bayern? Präsident Herbert Hainer äußert sich zum Top-Stürmer von Tottenham Hotspur - was steckt dahinter?
Mit seinem Wechsel zu Chelsea kehrt Raheem Sterling nach 12 Jahren nach London zurück. Es fühle sich an, dass die Stationen Liverpool und Manchester City seine Reise gewesen seien, so der 27-Jährige.
Die Temperatur in der Arktis ist einer neuen Studie zufolge in den vergangenen 40 Jahren fast vier Mal so schnell gestiegen wie im globalen Durchschnitt. Im Schnitt erwärmte sich die Arktis um 0,75 Grad pro Jahrzehnt, wie aus der am Donnerstag in der Fachzeitschrift "Communications Earth & Environment" veröffentlichten Studie von Wissenschaftlern aus Norwegen und Finnland hervorgeht. Bisherige Klimamodelle gingen von einem deutlich langsameren Temperaturanstieg aus.
Big Macs und Hamburger kehren in die Ukraine zurück. MacDonald's will einige der geschlossenen Restaurants wiedereröffnen. Zunächst gilt es, die Lieferketten wiederherzustellen.
(Im siebten Absatz wurde ein entfallenes Wort ergänzt: "auf" Anfrage.)
Erst im Februar hatte der österreichische Ex-Kanzler bei Peter Thiel angeheuert. Nun hat Sebastian Kurz zum ersten Mal selbst investiert
Die Aktien von Adler Group haben am Donnerstag ihren Stabilisierungsversuch mit kräftigen Gewinnen fortgesetzt. Die Papiere des angeschlagenen Immobilienunternehmens bauten ihre Vortagesgewinne kräftig aus und stiegen um knapp elf Prozent auf 3,48 Euro. Damit überwanden sie auch die 21-Tage-Linie, die technisch orientierten Anlegern als kurzfristige Trendangabe dient.
USA: Erzeugerpreise steigen schwächer als erwartet
Der Technik-Konzern Siemens Energy plant den Abbau von bis zu 400 Stellen im Schaltwerk in Berlin - damit steht rund ein Drittel der dortigen 1200 Arbeitsplätze zur Disposition. Über den sozialverträglichen Abbau der Stellen soll nun mit dem Betriebsrat verhandelt werden, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Zuvor hatte Siemens Energy die Beschäftigten am Standort über die Pläne informiert. Der Konzern wolle künftig das Schaltwerk Berlin auf die Produktion von klimaneutral
Bei Rewe gibt es Suppen mit DDR-Logo. Für die Bundesstiftung Aufarbeitung verharmlost der Supermarkt die SED-Diktatur. Was sagen die Käufer?
Shawn Mendes hat Ende Juli den Rest seiner Welt-Tournee zum Wohle seiner Gesundheit abgesagt. Der Sänger hat nun verraten, wie er seine Auszeit verbringt.
Der Bund der Steuerzahler in Mecklenburg-Vorpommern hat eine zur Debatte stehende Befreiung der umstrittenen Klimastiftung MV von der Schenkungssteuerpflicht kritisiert. Die Landesregierung will den Angaben zufolge keine Informationen dazu preisgeben: "Mehrfach wurden unsere Anfragen mit dem fadenscheinigen Verweis auf das Steuergeheimnis nicht beantwortet. Dies ist ein Skandal! Hier geht es schließlich nicht um Peanuts", sagte die stellvertretende Landesvorsitzende des Steuerzahlerbunds, Diana
Inmitten des seit Monaten andauernden Kriegs gegen die Ukraine veranstaltet Russland zuhause mit Panzereinheiten aus einer Vielzahl von Ländern internationale Armeespiele. Der diesjährige "Panzer-Biathlon" beginne an diesem Samstag und dauere zwei Wochen lang, teilte Russlands Verteidigungsministerium am Donnerstag mit. Soldaten aus insgesamt 22 Ländern sollen sich bei dem Wettkampf etwa im Panzer-Fahren, an Schießständen und in Hindernis-Parcours messen, heißt es auf einer eigens eingerichteten
Die Mitarbeiterin einer Wuppertaler Behörde wird mit einem Messer verletzt. Kollegen halten den mutmaßlichen Täter fest, bis die Polizei kommt. Der Oberbürgermeister spricht von einem schrecklichen Angriff.
Christian Streich wurde vom Verband Deutscher Sportjournalisten zum Trainer des Jahres ausgezeichnet und freut sich über die Auszeichnung genauso, wie man es sich von Christian Streich erwartet.