Lionel Messi und Franck Ribéry unterhalten sich während einer Party auf Ibiza
Bei einer Party auf Ibiza treffen sich die beiden Superstars Lionel Messi und Franck Ribéry. Man kann aber nur spekulieren, worüber sich die beiden so lange unterhalten.
Wegen der Folgen des Ukraine-Krieges hat der Energieversorger EnBW im ersten Halbjahr im laufenden Geschäft etwas weniger verdient. Der operative Gewinn verminderte sich gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 3,7 Prozent auf 1,42 Milliarden Euro, wie das Unternehmen am Freitag in Karlsruhe mitteilte. Der Umsatz wuchs hingegen um gut 114 Prozent auf 27,12 Milliarden Euro.
Zum Ausklang einer positiven Woche deuten sich an den Handelsplätzen Europas moderate Gewinne an. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 kletterte gegen Mittag um 0,37 Prozent auf 3770,79 Punkte. Ähnlich bewegten sich die Börsenbarometer in Paris und London: Der französische Cac 40 legte um 0,51 Prozent auf 6578,59 Punkte zu, während der britische FTSE 100 mit einem Plus von 0,67 Prozent bei 7514,99 Zählern notierte.
Seit fast zehn Jahren ist die Bundeswehr in Mali im Einsatz. Doch das westafrikanische Land ist weiterhin instabil. Die wiederholte Verweigerung von Überflugrechten hat nun Konsequenzen.
Die Kämpfe rund ums ukrainische Atomkraftwerk Saporischschja toben unvermindert weiter — sowohl Russland als auch die Ukraine beschuldigen sich gegenseitig, das AKW zu beschießen.
Der Dax ist am Freitag bis knapp unter 13 800 Punkte geklettert. Dann allerdings nahmen Anleger lieber erst einmal Gewinne mit. Diese runde Marke sei "eine harte Nuss" für den Leitindex, denn es fehle an weiteren Aufwärtsimpulsen und auch am Handelsvolumen, sagte Jürgen Molnar, Kapitalmarktstratege bei RoboMarkets.
Der Export von Getreide und anderen Grundnahrungsmitteln aus der Ukraine ist wieder angelaufen. Die ersten Schiffe hatten Mais und Sonnenblumenprodukte an Bord - nun fährt der erste Weizenfrachter los.
Die Skandale um die zurückgetretene ARD-Vorsitzende Patricia Schlesinger beutelt die Rundfunkanstalten. Da muss sich einiges ändern. Ein Ende aber der GEZ-Gebühren wäre eine Kapitulation vor dem Hirntod.
Der enorme Bodenverbrauch in Österreich hat nach Einschätzung von Experten gravierende Folgen. Wenn die Entwicklung so weitergehe, werde in 200 Jahren die letzte Agrarfläche verloren sein, sagte der Vorstand der Österreichischen Hagelversicherung, Kurt Weinberger, am Freitag in Wien. Es handle sich um die "grob fahrlässige Zerstörung Österreichs durch Verbauung". Im Grunde genommen helfe nur noch ein Baustopp, so Weinberger.
Die Deutschen scheinen einer neuen Umfrage zufolge viel Wert auf die moralischen Faktoren ihrer Urlaubsziele zu legen. In undemokratische Länder, bei denen womöglich noch Frauen oder die Meinungsfreiheit unterdrückt wird, zieht es sie demnach nicht.
Ozzy Osbourne ist seit Jahrzehnten ein gefeierter Rockstar, machte allerdings nicht nur mit seiner Musik von sich reden. Im Interview mit dem "Playboy" spricht er über seine Gesundheit und seinen Fledermaus-Skandal im Jahr 1982.
133 EM-Medaillen stehen für das deutsche Tischtennis vor Beginn der Einzel-Titelkämpfe am Samstag bei den European Championships in München zu Buche.
Aus dem ukrainischen Hafen Tschornomorsk hat der erste Weizenfrachter seit dem Beginn des russischen Angriffskriegs abgelegt. Bislang waren seit der Wiederaufnahme der Getreideausfuhr nur Mais und Sonnenblumenprodukte verschifft worden. Die Sormovskiy 121 werde etwas mehr als 3000 Tonnen Weizen in die Türkei transportieren, teilte am Freitag das türkische Verteidigungsministerium per Twitter mit. Parallel dazu legt die Star Laura aus dem Hafen Piwdennyj ab. Sie werde über 60 000 Tonnen Mais in d
Kevin Federline (44) hatte im privaten Archiv gekramt und einige Videos von seiner Ex-Ehefrau Britney Spears (40) gepostet – eine Aktion, die ihr Anwalt als "grausam" bezeichnet. Die öffentliche Schlammschlacht des seit 15 Jahren geschiedenen Ehepaares geht in die nächste Runde. Private Videos aufgetaucht Eines der Videos zeigt die Pop-Prinzessin ('Toxic'), wie sie mit ihren zu dem Zeitpunkt etwa 11 und 12 Jahre alten Söhnen streitet. Sie wollte, dass die Jungs ihr Gesicht eincremen und nicht oh
Der Enkel des Samsung-Firmengründers war in eine Korruptionsaffäre verwickelt. Jetzt aber profitiert Lee Jae Yong von einer Amnestie, die fast 1700 verurteilte Personen betrifft.
Image ist alles im Showbusiness. Das weiß auch Tiffany Haddish (42). Die Schauspielerin ('Girls Trip') gehört zu denjenigen, die dieses Image auch sorgfältig pflegen. Das geht so weit, dass sie auch schon mal auf einen richtig dicken Zahltag verzichtet. Lieber pleite als schlechte Projekte Sie achte sehr genau darauf, bei welchen Projekte sie mitwirkt, betonte die Schauspielerin in einem Interview für die September-Ausgabe von 'Cosmopolitan'. Die gleiche Sorgfalt lässt sie auch bei der Auswahl d
Aus den Reihen der Grünen in Brandenburg gibt es angesichts des Fischsterbens in der Oder deutliche Kritik an den polnischen Behörden. "Ich bin erschüttert. Nicht nur vom tausendfachen Sterben der Fische, auch vom Versagen der Informationskette aus Polen", sagte der Grünen-Fraktionsvorsitzende im brandenburgischen Landtag, Benjamin Raschke, am Freitag. Wenn bei einer ökologischen Katastrophe einfache Meldeketten nicht funktionierten, gebe es grundsätzlichen Gesprächsbedarf. "Wir haben ja schon h
Es ist ein sonniger Tag mit vielen Besuchern im Legoland, als zwei Züge einer Achterbahn aufeinanderprallen. 31 Fahrgäste werden verletzt, darunter zehn Kinder. Nun ist die Kripo eingeschaltet.
Wer im Rampenlicht steht, greift auch schon mal daneben. Doch echte Stars überstehen auch einen gewaltigen Shitstorm.
Unser Autor reist sehr viel. Hier verrät er seine 4 besten Tipps, um unterwegs Geld zu sparen und trotzdem schöne Erlebnisse zu haben.
Im Jahr 1970 wurde die 28-jährige Nancy Bennallack in ihrer Wohnung in Sacramento im US-Bundesstaat Kalifornien brutal ermordet. Mehr als 50 Jahre später haben Ermittler den Täter identifiziert – dank modernster Gen-Analyse.