Eredevisie: Vitesse Arnheim-Spieler überraschen mit Traumtoren im Training
Nicht nur Messi, Ibrahimovic & Co. können zaubern: Während einer Trainingseinheit des niederländischen Erstligisten Vitesse Arnheim kommt es zu ganz besonderen Szenen.
Für eine neue Stromautobahn von Niedersachsen und Schleswig-Holstein ins Ruhrgebiet hat der Netzbetreiber Amprion einen konkreten Trassenkorridor vorgeschlagen. Der ein Kilometer breite Korridor der Gleichstromverbindung soll zusammen mit Alternativen im September bei der Bundesnetzagentur eingereicht werden, wie Amprion am Mittwoch mitteilte. Der vorgeschlagene Korridor bildet die Grundlage für die zu bauende Erdkabeltrasse, die zwischen 40 und 60 Meter breit sein soll. Für den grundsätzlichen
Palästinenserpräsident Mahmud Abbas wirft Israel bei einer Pressekonferenz mit dem Kanzler vielfachen «Holocaust» vor und löst einen Eklat aus. SPD und FDP nehmen Olaf Scholz in Schutz.
Manche Lebensmittel fangen schon nach wenigen Tagen an zu schimmeln. Um die Gesundheit zu schützen, sollte man auf paar Dinge achten.
(Bloomberg) -- Norwegens Staatsfonds hat im ersten Halbjahr einen Rekordverlust von umgerechnet 171 Milliarden Euro erlitten angesichts der Volatilität, die steigende Inflation und Russlands Einmarsch in der Ukraine am Markt bewirkten.Im Zeitraum von Januar bis Juni verlor der mit einem Volumen von 1,3 Billionen Dollar (1,3 Billionen Euro) weltgrößte Staatsfonds 14,4%, wie er am Mittwoch mitteilte.“Der Markt war durch steigende Zinsen, hohe Inflation und den Krieg in Europa gekennzeichnet”, erkl
Deutschlands größter Gasimporteur spielt in der Gaskrise eine zentrale Bedeutung. Im ersten Halbjahr macht der Konzern Verluste - auch wegen der unterbrochenen Lieferungen aus Russland. Eine Besserung wird wohl dauern.
Sisi ist die Kaiserin der Herzen - wahrscheinlich, weil ihr Weg nicht einfach war und sie sich durch Intrigen, Etikette und Tabus freikämpfen musste. Bald zu bewundern auf Netflix.
Wieder hat ein UN-Experte die Zustände in der von der muslimischen Minderheit der Uiguren bewohnten Region Xinjiang in China angeprangert. Pekings Reaktion folgt auf dem Fuß.
In "The Journey of Humanity" geht Oded Galor der Frage nach, woher der Wohlstand kommt und warum er so ungleich verteilt ist. Rezension.
Die niedrigen Wasserstände im Rhein machen der Schifffahrt ohnehin zu schaffen, nun blockierte im engen Mittelrheintal auch noch ein liegengebliebenes Güterschiff die Fahrrinne.
Der unabhängige UN-Menschrechtsexperte für Sklaverei prangert an, dass Minderheiten in Chinas Xinjiang-Region zu Zwangsarbeit genötigt werden. Der vom UN-Menschenrechtsrat in Genf beauftragte japanische Experte für Menschenhandel, Tomoya Obokata, schreibt in einem neuen Bericht: "Der Sonderberichterstatter hält die Schlussfolgerung für angemessen, dass Zwangsarbeit unter uigurischen, kasachischen und anderen ethnischen Minderheiten in Sektoren wie der Landwirtschaft und der verarbeitenden Indust
Der Rhein führt ausgezerrt von der Trockenheit nur noch wenig Wasser. Das führt in Duisburg zu einem neuen Tiefstand.
Der Ex-Tesla-Manager Tobias Duschl will als CEO des Web3-Startups VINCI von Kalifornien aus die Musikwelt mit einem NFT-Marktplatz umkrempeln
Der CDU-Energiepolitiker Andreas Jung hat der Ampel-Koalition Chaos bei der Gasumlage vorgeworfen. Die Regierung wolle keine Mehrwertsteuer auf die Umlage erheben, habe aber genau das selbst beschlossen, sagte der stellvertretende CDU-Vorsitzende am Mittwoch nach einer Sondersitzung des Energieausschusses des Bundestags in Berlin.
Auch Prinz Charles hat offenbar die Netflix-Serie "The Crown" gesehen. Ein schottischer Politiker gab jetzt einen Einblick, wie der britische Thronfolger die Reihe über seine Familie empfindet.
Die Ölpreise haben am Mittwoch nach deutlichen Vortagsverlusten ein wenig zugelegt. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent kostete am Mittwoch 92,97 US-Dollar. Das waren 63 Cent mehr als am Vortag. Der Preis für ein Fass der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) stieg um 68 Cent auf 87,22 Dollar.
Zu strenge Vorgaben beim Denkmalschutz bremsen aus Sicht von Branchenverbänden zunehmend den Ausbau der Windkraft in Deutschland aus. Schätzungsweise zehn Prozent der bundesweit in Genehmigungsverfahren befindlichen Projekte würden durch Denkmalschutz be- oder verhindert, sagte der Vorsitzende der Wirtschaftsverbands Windkraftwerke, Lothar Schulze, am Mittwoch in Berlin. Es bestehe Handlungsbedarf vor allem auf Ebene der Länder.
Die Marke von 14.000 Punkten erweist sich am Mittwoch für den Dax als zu hohe Hürde. Der deutsche Leitindex stand gegen Mittag mit 13.847,44 Punkten klar darunter und verbuchte damit ein Minus von 0,45 Prozent. Am Vortag hatte er sich zeitweise noch bis auf gut 50 Punkte der runden Marke genähert.
In einem Tweet kündigte Elon Musk am Dienstag den Kauf der Fußballmannschaft Manchester United an. Später teilte der Tesla-Chef mit, dass es sich bloß um einen Scherz handelte. Der Tweet könnte nun die Aufmerksamkeit der Behörden auf sich ziehen.
Wissenschaftler haben in Südhessen versteinerte Blüten mit Pollen und einen fossilen Käfer mit Pollen im Darmtrakt. Die Funde sollen Einblicke in ein vergangenes Ökosystem ermöglichen.
Wegen der anhaltenden Trockenheit ist der Wasserstand des Rheins nun auch im nordrhein-westfälischen Duisburg auf ein historisches Tief gefallen. Am späten Vormittag habe der Pegel in Duisburg-Ruhrort 1,51 Meter angezeigt, sagte ein Sprecher der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung (WSV) in Duisburg am Mittwoch der Nachrichtenagentur dpa. Der bisher niedrigste bekannte Wasserstand war 1,53 Meter beim Niedrigwasser Ende Oktober 2018.