Kurs Vortag | 93,45 |
Öffnen | 92,82 |
Gebot | 0,00 x 3200 |
Briefkurs | 0,00 x 900 |
Tagesspanne | 92,24 - 94,12 |
52-Wochen-Spanne | 59,43 - 128,66 |
Volumen | |
Durchschn. Volumen | 15.100.924 |
Marktkap. | 483,861B |
Beta (5 J., monatlich) | 1,14 |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) | 25,01 |
EPS (roll. Hochrechn.) | 3,73 |
Gewinndatum | N/A |
Erwartete Dividende & Rendite | 1,84 (3,02%) |
Ex-Dividendendatum | 15. Dez. 2022 |
1-Jahres-Kursziel | 97,51 |
(Bloomberg) -- Preisdaten-Bohei, Chip-Entspannung, europäische Aktien steigen, “immenser” Brexit-Schaden für City, und Deutschlands Immobilien-Boom ist vorbei. Marktteilnehmer könnte heute beschäftigen:Preisdaten-BoheiEs ist mal wieder CPI-Tag. Der US-Verbraucherpreisindex dürfte laut Bloomberg-Kolumnist John Authers der wichtigste Wirtschaftsdatenpunkt der Welt bleiben, bis die Kerninflation unter 3% fällt, also das obere Ende der Spanne der Federal Reserve. Für Dezember rechnen Volkswirte mit
Der weltgrößte Chipauftragsfertiger TSMC hat im vierten Quartal mehr verdient als erwartet. Der Nettogewinn stieg um 78 Prozent auf 295,9 Milliarden Taiwan-Dollar (rund 9 Mrd Euro), wie die Taiwan Semiconductor Manufacturing Co am Donnerstag mitteilte. Vor wenigen Tagen hatte der Konzern bereits seine Umsatzzahlen veröffentlicht, womit trotz eines Wachstums von 43 Prozent auf umgerechnet 19,1 Milliarden Euro erstmals seit mehr als zwei Jahren die Schätzungen von Fachleuten verfehl
Der Tesla-CEO schrieb Angestellten: „Lassen Sie sich nicht zu sehr von der Verrücktheit der Aktienmärkte irritieren“. Außerdem: Amazon plant angeblich eigenständige Sport-App und China genehmigt erstmalig wieder importierte Videospiele.