Kurs Vortag | 5,07 |
Öffnen | 5,14 |
Gebot | 4,10 x 312600 |
Briefkurs | 5,48 x 301500 |
Tagesspanne | 5,11 - 5,24 |
52-Wochen-Spanne | 3,60 - 5,89 |
Volumen | |
Durchschn. Volumen | 47.214.277 |
Marktkap. | 50,953B |
Beta (5 J., monatlich) | 0,97 |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) | 9,98 |
EPS (roll. Hochrechn.) | 0,52 |
Gewinndatum | N/A |
Erwartete Dividende & Rendite | 0,09 (1,93%) |
Ex-Dividendendatum | 01. Juni 2022 |
1-Jahres-Kursziel | 5,81 |
Der italienische Staat will innerhalb von zehn Tagen entscheiden, ob die Lufthansa zusammen mit ihrem Partner MSC die Fluggesellschaft Ita übernehmen darf. Das kündigte Ministerpräsident Mario Draghi am Donnerstagabend in Rom an. Die Chancen für einen Lufthansa-Erfolg in dem langwierigen Übernahmepoker steigen damit.
Seit Monaten verhandelt die Lufthansa um eine Übernahme der italienischen Fluggesellschaft Ita Airways. Nun kündigte Regierungschef Draghi in Rom einen Zeitpunkt für die Entscheidung an.
In den stockenden Übernahmeverhandlungen um die Fluggesellschaft Ita Airways haben sich italienische Gewerkschaften für einen schnellen Zuschlag an die Lufthansa und deren Partner MSC ausgesprochen. "Ita schafft es alleine nicht, die Lösung mit MSC und Lufthansa ist wirtschaftlich eine gute", sagte Fabrizio Cuscito von der Gewerkschaft CGIL der Zeitung "Corriere della Sera" (Donnerstag).