Kurs Vortag | 1.667,00 |
Öffnen | 1.668,40 |
Gebot | 1.657,40 x 0 |
Briefkurs | 1.657,60 x 0 |
Tagesspanne | 1.652,60 - 1.669,80 |
52-Wochen-Spanne | 1.224,78 - 2.746,59 |
Volumen | |
Durchschn. Volumen | 12.249.777 |
Marktkap. | 67,494B |
Beta (5 J., monatlich) | 0,18 |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) | 14,56 |
EPS (roll. Hochrechn.) | 1,14 |
Gewinndatum | 02. Nov. 2022 |
Erwartete Dividende & Rendite | 0,86 (5,17%) |
Ex-Dividendendatum | 18. Aug. 2022 |
1-Jahres-Kursziel | N/A |
Zur Vorsorge einer möglichen Grippe-Pandemie hat sich die Europäische Union bis zu 85 Millionen Dosen eines Influenza-Impfstoffs gesichert. Der Rahmenvertrag mit dem britischen Pharmaunternehmen GSK sei am Donnerstag unterzeichnet worden, sagte ein Sprecher der EU-Kommission in Brüssel. "Auch wenn sich eine Grippe-Pandemie nur schwer vorhersagen lässt, ist es wichtig, Vorsorge zu treffen", teilte die Behörde mit.
Eine starke Nachfrage nach Impfstoffen und Medikamenten stimmt den britischen Pharmakonzern GlaxoSmithKline (GSK) für das laufende Jahr zuversichtlicher. Der Umsatz soll 2022 nun zu konstanten Wechselkursen um 6 bis 8 Prozent zulegen, nach bisher avisierten plus 5 bis 7 Prozent, wie der Konzern am Mittwoch in London mitteilte. Der operative Gewinn wird unter Ausklammerung von Sonderposten und Währungseffekten 13 bis 15 Prozent über dem Vorjahr erwartet. Bislang wurde bestenfalls e
Die jüngste Erholung an Europas Börsen hat sich am Montag fortgesetzt. Der EuroStoxx 50 legte dank international guter Vorgaben um 1,00 Prozent auf 3511,86 Punkte zu. Der Eurozonen-Leitindex erreichte im Verlauf mit knapp 3533 Zählern das höchste Niveau seit Ende Juni, während er an seine starke Entwicklung vom Freitag anknüpfte.