Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    18.497,94
    +1,15 (+0,01%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.983,67
    +1,49 (+0,03%)
     
  • Dow Jones 30

    38.686,32
    +574,84 (+1,51%)
     
  • Gold

    2.347,70
    -18,80 (-0,79%)
     
  • EUR/USD

    1,0854
    +0,0019 (+0,17%)
     
  • Bitcoin EUR

    62.267,85
    +553,50 (+0,90%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.423,65
    -4,92 (-0,34%)
     
  • Öl (Brent)

    77,18
    -0,73 (-0,94%)
     
  • MDAX

    26.716,80
    -88,63 (-0,33%)
     
  • TecDAX

    3.336,13
    -14,71 (-0,44%)
     
  • SDAX

    15.123,12
    +34,49 (+0,23%)
     
  • Nikkei 225

    38.487,90
    +433,77 (+1,14%)
     
  • FTSE 100

    8.275,38
    +44,33 (+0,54%)
     
  • CAC 40

    7.992,87
    +14,36 (+0,18%)
     
  • Nasdaq Compositive

    16.735,02
    -2,06 (-0,01%)
     

Wulff: Japan und Deutschland sollten noch enger zusammenarbeiten

TOKIO (dpa-AFX) -Alt-Bundespräsident Christian Wulff hat in Japan für eine intensivere Zusammenarbeit beider Länder geworben. Bei einem Gespräch mit dem japanischen Regierungschef Fumio Kishida im Akasaka Palast in Tokio sagte Wulff am Mittwoch: "Deutschland und Japan sind ja ganz enge Freunde als Rechtsstaaten und als Demokratien. Trotz der großen geografischen Entfernung sind wir gefühlt Nachbarn. Daraus können wir vielmehr machen." Es sei sein "großer Wunsch", dass die japanische und deutsche Wirtschaft "viel mehr kooperieren". Vor allem technologisch und wirtschaftlich gebe es große Potenziale, sagte er.

Der Alt-Bundespräsident hatte am Vortag Deutschland beim Staatstrauerakt für Japans ermordeten Ex-Regierungschef Shinzo Abe vertreten. Kishida dankte ihm dafür. Wulff wiederum dankte Japan im Namen Deutschlands dafür, wie das Land im Umgang mit dem Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine an der Seite Europas stehe. Wulff pflegt schon seit vielen Jahren sehr enge Beziehungen zu Japan.