Werbung
Deutsche Märkte schließen in 2 Stunden 19 Minuten
  • DAX

    18.266,41
    +102,89 (+0,57%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.941,98
    +34,68 (+0,71%)
     
  • Dow Jones 30

    39.150,33
    +15,53 (+0,04%)
     
  • Gold

    2.339,10
    +7,90 (+0,34%)
     
  • EUR/USD

    1,0741
    +0,0044 (+0,41%)
     
  • Bitcoin EUR

    56.933,01
    -2.992,85 (-4,99%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.262,07
    -47,65 (-3,64%)
     
  • Öl (Brent)

    80,77
    +0,04 (+0,05%)
     
  • MDAX

    25.629,36
    +333,18 (+1,32%)
     
  • TecDAX

    3.293,98
    +7,35 (+0,22%)
     
  • SDAX

    14.558,10
    +84,39 (+0,58%)
     
  • Nikkei 225

    38.804,65
    +208,18 (+0,54%)
     
  • FTSE 100

    8.278,38
    +40,66 (+0,49%)
     
  • CAC 40

    7.689,73
    +61,16 (+0,80%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.689,36
    -32,24 (-0,18%)
     

Ich war an den beliebtesten Orten Italiens – an diese 4 würde ich zurückkehren, aber diese 2 auslassen

Florenz war eine der vielen Städte, die ich in Italien besucht habe. - Copyright: Catarina Belova/Shutterstock
Florenz war eine der vielen Städte, die ich in Italien besucht habe. - Copyright: Catarina Belova/Shutterstock

Während meiner Arbeit auf dem US-Armee-Stützpunkt in Vicenza, Italien, hatte ich die einmalige Gelegenheit, viele der beliebtesten Reiseziele des Landes zu besuchen. Nachdem ich die vielfältigen Landschaften und Erlebnisse in Italien kennengelernt habe – vom Schwimmen in der Blauen Grotte bis zum Wandern durch die Cinque Terra – überrascht es mich nicht, dass Italien ein so beliebtes Reiseziel ist. Tatsächlich verzeichnete das Land im Jahr 2023 Rekordzahlen im Tourismus. Dennoch gibt es in Italien 20 Regionen und viele Städte zu entdecken. Um euch bei der Planung eurer Traumreise die Auswahl zu erleichtern, stelle ich euch hier die vier Orte vor, die ich wieder besuchen würde. Außerdem sage ich euch zwei Orte, die ich beim nächsten Mal auslassen würde.

Ich habe viele der beliebtesten Orte in Italien bereist. Hier sind die 4 Orte, die ich wieder besuchen würde, und die 2, die ich beim nächsten Mal auslassen würde.

People sitting at tables in a square in Vicenza, Italy.
People sitting at tables in a square in Vicenza, Italy.

imagesef/Shutterstock

Vicenza ist eine charmante Stadt mit köstlicher lokaler Küche.

Da Vicenza während meines Aufenthalts in Italien mein Hauptquartier war, hatte ich viele Gelegenheiten, das Angebot der Stadt zu erkunden. Ich fand oft Musiker, die draußen auf ihren Celli spielten, und charmante Cafés, in denen ich einen Cappuccino trank. In einem meiner Lieblingsrestaurants, dem Regina’s, habe ich gerne vorbeigeschaut und köstliche, authentische italienische Küche zu erschwinglichen Preisen genossen. Ich würde auf jeden Fall noch einmal nach Vicenza zurückkehren – wegen des großartigen Essens, der herzlichen, gastfreundlichen Menschen und der charmanten Atmosphäre.

An old, circular arena lit up at night.
An old, circular arena lit up at night.

Kanuman/Shutterstock

Verona hat eine lebendige Kunstszene.

Verona beherbergt ein wunderschönes Opernhaus unter freiem Himmel, die „Arena di Verona“. Hier können die Besucher italienische Sänger, symphonische Musik und Ballett genießen. Die Stadt ist auch als Schauplatz von Shakespeares „Romeo und Julia“ bekannt. Als ich in Verona war, besuchte ich gerne eine beliebte Touristenattraktion namens Casa di Giulietta (Julias Haus), die Shakespeares fiktive Figur Julia Capulet feiert.

An aerial view of Florence and the Cathedral of Santa Maria del Fiore.
An aerial view of Florence and the Cathedral of Santa Maria del Fiore.

Catarina Belova/Shutterstock

In Florenz gibt es viele Dinge zu tun.

Florenz ist vor allem für Michelangelos „David“ bekannt, der sich in der Accademia-Galerie von Florenz befindet. Obwohl ich im Laufe der Jahre Bilder von dieser ikonischen Skulptur gesehen hatte, war es atemberaubend, sie in natura zu sehen. Die Kathedralen in Florenz sind wunderschön, aber wenn ihr sie besuchen möchtet, sollten ihr auf die Kleiderordnung achten. So sind zum Beispiel nackte Beine und Schultern, Sandalen, Hüte und Sonnenbrillen in Santa Maria del Fiore nicht erlaubt.

The view of a seaside Cinque Terre town from a hiking trail.
The view of a seaside Cinque Terre town from a hiking trail.

Gaspar Janos/Shutterstock

Die Cinque Terre sind der ideale Ort zum Wandern und Schwimmen.

Die Cinque Terre sind eine Kette von fünf kleinen Küstendörfern im Nordwesten Italiens. Das Gebiet verfügt über 48 verschiedene Wanderwege, die die fünf Dörfer miteinander verbinden. Die Küste ist nicht nur zum Wandern geeignet, sondern auch zum Schwimmen und zum Genießen der beliebten Strände der Region.
Aus diesen und weiteren Gründen ist Cinque Terre ein Ort, an den ich auf jeden Fall zurückkehren möchte.

Four gondoliers in striped shirts steer four gondolas in a Venice canal.
Four gondoliers in striped shirts steer four gondolas in a Venice canal.

Cristi Croitoru/Shutterstock

Venedig ist eine wunderbare Stadt, aber ich würde wahrscheinlich nicht zurückkehren.

Venedig, das für seine Gondelfahrten und seine ikonischen Wasserstraßen bekannt ist, ist zweifellos eine wunderschöne Stadt. Ich fand sie jedoch überteuert und überfüllt. Um den Übertourismus zu bekämpfen, hat die Stadt kürzlich eine Eintrittsgebühr von 5 Euro für Tagesausflügler erhoben, die zu bestimmten Zeiten des Jahres nach Venedig reisen. Wenn ich das nächste Mal in Italien bin, möchte ich lieber neue Orte erkunden oder einige meiner Lieblingsstädte wieder besuchen.

The Leaning Tower of Pisa and Cathedral against a blue sky. There are tourists walking around near both buildings.
The Leaning Tower of Pisa and Cathedral against a blue sky. There are tourists walking around near both buildings.

CrackerClips Stock Media/Shutterstock

Das nächste Mal, wenn ich Italien besuche, werde ich Pisa auslassen.

Pisa ist eine malerische Stadt, die vor allem für ihren schönen schiefen Turm bekannt ist, der von Touristen überlaufen sein kann. Abgesehen von der Besichtigung des Turms gab es jedoch nicht viel anderes zu tun. Aus diesem Grund würde ich wahrscheinlich nicht wieder nach Pisa fahren.

Lesen Sie den Originalartikel auf Business Insider