Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    18.497,94
    +1,15 (+0,01%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.983,67
    +1,49 (+0,03%)
     
  • Dow Jones 30

    38.686,32
    +574,84 (+1,51%)
     
  • Gold

    2.347,70
    -18,80 (-0,79%)
     
  • EUR/USD

    1,0854
    +0,0019 (+0,17%)
     
  • Bitcoin EUR

    62.296,39
    +840,44 (+1,37%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.424,43
    -4,14 (-0,29%)
     
  • Öl (Brent)

    77,18
    -0,73 (-0,94%)
     
  • MDAX

    26.716,80
    -88,63 (-0,33%)
     
  • TecDAX

    3.336,13
    -14,71 (-0,44%)
     
  • SDAX

    15.123,12
    +34,49 (+0,23%)
     
  • Nikkei 225

    38.487,90
    +433,77 (+1,14%)
     
  • FTSE 100

    8.275,38
    +44,33 (+0,54%)
     
  • CAC 40

    7.992,87
    +14,36 (+0,18%)
     
  • Nasdaq Compositive

    16.735,02
    -2,06 (-0,01%)
     

Verband: Containerreedereien bauen Flotten in Rekordtempo aus

HAMBURG/KOPENHAGEN (dpa-AFX) -Die Containereedereien haben ihre Flotten in diesem Jahr im Rekordtempo ausgebaut. "Die Auslieferungen neuer Containerschiffe in den ersten sieben Monaten des Jahres erreichten mit 1,2 Millionen 20-Fuß-Standardcontainern (TEU) im Jahr 2023 einen neuen Höchststand und übertrafen den bisherigen Rekord um 0,2 Millionen TEU", berichtete der in Bagsværd bei Kopenhagen ansässige internationale Reederverband Bimco am Donnerstag. "Da das Recycling von Schiffen gering geblieben ist, ist die Flottenkapazität seit Januar um 4,3 Prozent gewachsen", sagte Bimco-Schifffahrtsanalyst Niels Rasmussen.

"Die Vergrößerung der Flottenkapazität erfolgt zu einer Zeit, in der das derzeitige Handelswachstum in vielen wichtigen Regionen rückläufig ist und sich die Wachstumsaussichten der Weltwirtschaft für die kommenden Jahre abschwächen", schreibt der Verband weiter. "Das künftige Angebotswachstum könnte durch geringere Fahrgeschwindigkeiten gedämpft werden, aber ein weiteres Flottenkapazitätswachstum von etwa 15 Prozent in den kommenden anderthalb Jahren unterstreicht, dass das Wachstum auf der Angebotsseite eine Herausforderung für Schiffseigner und -betreiber bleiben wird", sagte Rasmussen.

Bimco (The Baltic and International Maritime Council) sieht sich als weltweit größte Organisation für Reeder, Befrachter, Schiffsmakler und Agenten. Die rund 2000 BIMCO-Mitglieder decken über 60 Prozent der weltweiten Flotte ab.