Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    18.235,45
    +24,90 (+0,14%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.894,02
    -8,58 (-0,18%)
     
  • Dow Jones 30

    39.118,86
    -45,20 (-0,12%)
     
  • Gold

    2.336,90
    +0,30 (+0,01%)
     
  • EUR/USD

    1,0716
    +0,0007 (+0,06%)
     
  • Bitcoin EUR

    57.509,52
    +710,57 (+1,25%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.267,20
    -16,63 (-1,30%)
     
  • Öl (Brent)

    81,46
    -0,28 (-0,34%)
     
  • MDAX

    25.176,06
    -197,83 (-0,78%)
     
  • TecDAX

    3.326,63
    -4,04 (-0,12%)
     
  • SDAX

    14.317,55
    -33,87 (-0,24%)
     
  • Nikkei 225

    39.583,08
    +241,54 (+0,61%)
     
  • FTSE 100

    8.164,12
    -15,56 (-0,19%)
     
  • CAC 40

    7.479,40
    -51,32 (-0,68%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.732,60
    -126,08 (-0,71%)
     

US-Anleihen verringern Verluste im Handelsverlauf

NEW YORK (dpa-AFX) -US-Staatsanleihen haben am Freitag einen Teil ihrer frühen Verluste im Handelsverlauf wettgemacht. Der Terminkontrakt für zehnjährige Anleihen (T-Note-Future) gab zuletzt um 0,12 Prozent auf 112,38 Punkte nach. Die Rendite stieg im Gegenzug auf 3,93 Prozent.

John Williams, der einflussreiche Chef der regionalen Notenbank von New York, hatte die Anleihen etwas unter Druck gebracht. Im US-Sender CNBC hatte er die Markterwartungen, dass die US-Notenbank Fed im kommenden Jahr ihre Leitzinsen deutlich reduzieren wird, gedämpft. "Wir reden im Moment nicht wirklich über Zinssenkungen", sagte Williams. Es sei "verfrüht", über eine Zinssenkung im März nachzudenken.

Am Mittwoch hatten neue Prognosen der US-Notenbank drei Zinssenkungen für 2024 über insgesamt 0,75 Prozentpunkte nahegelegt. Fed-Chef Jerome Powell deutete an, dass der geldpolitische Ausschuss FOMC allmählich beginne, sich über Zinssenkungen Gedanken zu machen.