Werbung
Deutsche Märkte schließen in 2 Stunden 28 Minuten
  • DAX

    18.169,29
    +14,05 (+0,08%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.906,16
    -9,78 (-0,20%)
     
  • Dow Jones 30

    39.127,80
    +15,64 (+0,04%)
     
  • Gold

    2.333,80
    +20,60 (+0,89%)
     
  • EUR/USD

    1,0725
    +0,0041 (+0,39%)
     
  • Bitcoin EUR

    57.152,45
    -151,19 (-0,26%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.274,20
    +8,06 (+0,64%)
     
  • Öl (Brent)

    81,56
    +0,66 (+0,82%)
     
  • MDAX

    25.371,24
    +35,32 (+0,14%)
     
  • TecDAX

    3.322,21
    -6,76 (-0,20%)
     
  • SDAX

    14.355,66
    +58,27 (+0,41%)
     
  • Nikkei 225

    39.341,54
    -325,53 (-0,82%)
     
  • FTSE 100

    8.213,95
    -11,38 (-0,14%)
     
  • CAC 40

    7.552,94
    -56,21 (-0,74%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.805,16
    +87,50 (+0,49%)
     

US-Anleihen starten fest - Einzelhandel verfehlt Erwartungen

NEW YORK (dpa-AFX) -US-Staatsanleihen haben am Dienstag nach schwachen Konjunkturdaten zugelegt. Der Terminkontrakt für zehnjährige Anleihen (T-Note-Future) stieg zu Handelsbeginn um 0,21 Prozent auf 110,64 Punkte. Die Rendite zehnjähriger Staatspapiere fiel im Gegenzug auf 4,25 Prozent.

Die Daten erhöhten die Wahrscheinlichkeit einer baldigen Zinssenkung durch die Notenbank Fed. Die Umsätze des Einzelhandels waren im Mai wider Erwarten nur leicht gestiegen. Zudem fiel die Entwicklung im Vormonat schwächer aus als bisher bekannt. Ohne die volatilen Umsätze mit Autoverkäufen gingen die Erlöse im Mai sogar überraschend leicht zurück.

Er rechne nun zwar für die Zukunft nicht mit einem regelrechten Einbruch des Konsums, schrieb Volkswirt Paul Ashworth von Capital Economics. Aber selbst eine leichte Verlangsamung des Konsumwachstums - und folglich auch des Wirtschaftswachstums - könnte ausreichen, um die Fed zu einer Zinssenkung im September zu bewegen.