Werbung
Deutsche Märkte schließen in 4 Stunden 15 Minuten
  • DAX

    18.181,88
    +26,64 (+0,15%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.914,35
    -1,59 (-0,03%)
     
  • Dow Jones 30

    39.127,80
    +15,64 (+0,04%)
     
  • Gold

    2.324,40
    +11,20 (+0,48%)
     
  • EUR/USD

    1,0703
    +0,0019 (+0,18%)
     
  • Bitcoin EUR

    57.116,72
    -260,82 (-0,45%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.270,61
    +4,47 (+0,35%)
     
  • Öl (Brent)

    81,25
    +0,35 (+0,43%)
     
  • MDAX

    25.388,23
    +52,31 (+0,21%)
     
  • TecDAX

    3.328,06
    -0,91 (-0,03%)
     
  • SDAX

    14.330,98
    +33,59 (+0,23%)
     
  • Nikkei 225

    39.341,54
    -325,53 (-0,82%)
     
  • FTSE 100

    8.202,57
    -22,76 (-0,28%)
     
  • CAC 40

    7.571,93
    -37,22 (-0,49%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.805,16
    +87,50 (+0,49%)
     

US-Anleihen grenzen Verluste etwas ein

NEW YORK (dpa-AFX) -US-Staatsanleihen haben am Donnerstag im späten Handel die Verluste etwas eingegrenzt. Der Terminkontrakt für zehnjährige Anleihen (T-Note-Future) fiel zuletzt um 0,24 Prozent auf 110,53 Punkte. Die Rendite zehnjähriger Staatspapiere stieg im Gegenzug auf 4,25 Prozent.

US-Konjunkturdaten fielen durchwachsen aus. Während Zahlen vom Immobilienmarkt enttäuschten, gingen die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe zurück. Ein enger Arbeitsmarkt spricht grundsätzlich gegen eine lockerere Geldpolitik, weil die Löhne in einem solchen Umfeld eher stärker als schwächer steigen. Das kann die Inflation anheizen.