Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    18.002,02
    -263,66 (-1,44%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.839,14
    -96,36 (-1,95%)
     
  • Dow Jones 30

    38.589,16
    -57,94 (-0,15%)
     
  • Gold

    2.348,40
    +30,40 (+1,31%)
     
  • EUR/USD

    1,0709
    -0,0033 (-0,31%)
     
  • Bitcoin EUR

    61.710,68
    +3,92 (+0,01%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.403,87
    -14,00 (-0,99%)
     
  • Öl (Brent)

    78,49
    -0,13 (-0,17%)
     
  • MDAX

    25.719,43
    -355,68 (-1,36%)
     
  • TecDAX

    3.353,26
    -47,31 (-1,39%)
     
  • SDAX

    14.367,06
    -256,23 (-1,75%)
     
  • Nikkei 225

    38.814,56
    +94,09 (+0,24%)
     
  • FTSE 100

    8.146,86
    -16,81 (-0,21%)
     
  • CAC 40

    7.503,27
    -204,75 (-2,66%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.688,88
    +21,32 (+0,12%)
     

Turbulenzen auf Singapore-Airlines-Flug mit Boeing: Ein Passagier tot, mehrere im kritischen Zustand und Dutzende verletzt

Die Boeing 777 der Singapore Airlines wurde nach schweren Turbulenzen zum Flughafen Bangkok umgeleitet. - Copyright: AaronP/Bauer-Griffin/Getty Images
Die Boeing 777 der Singapore Airlines wurde nach schweren Turbulenzen zum Flughafen Bangkok umgeleitet. - Copyright: AaronP/Bauer-Griffin/Getty Images

Wie die Fluggesellschaft Singapore Airlines am Dienstag mitteilte, ist ein Passagier nach schweren Turbulenzen auf dem Flug gestorben. Der Flug SQ321 von London Heathrow nach Singapur startete am Montagabend Ortszeit, aber die Boeing 777 wurde laut Flightradar24 nach elf Stunden Flugzeit nach Bangkok umgeleitet.

Bei dem verstorbenen Passagier handelte es sich um einen 73-jährigen Briten, der an einem Herzleiden litt, so der Generaldirektor der thailändischen Flughäfen, Kittipong Kittikachorn, in einer Pressekonferenz. Der Mann wurde später als Geoff Kitchen, ein Theaterdirektor aus Gloucestershire im Südwesten Englands, identifiziert. Die Theatergruppe, mit der er zusammenarbeitete, würdigte ihn auf ihrer Website als „einen Gentleman mit größter Ehrlichkeit und Integrität“.

Auf der Pressekonferenz sagte der Flughafenmanager Kittikachorn, dass sich sieben Personen weiterhin in einem kritischen Zustand befänden. Sky News zufolge wurden 71 Menschen in das Samitivej Srinakarin Krankenhaus in Bangkok eingeliefert. 26 von ihnen hatten leichte Verletzungen, sechs befanden sich in einem kritischen Gesundheitszustand, hieß es weiter. Nach Angaben der Fluggesellschaft waren 211 Passagiere und 18 Besatzungsmitglieder an Bord.

WERBUNG

Es ist der zweite tödliche Zwischenfall in der 77-jährigen Geschichte der Fluggesellschaft. Im Jahr 2000 hatte ein Flugzeug versucht, auf der falschen Landebahn zu starten. Singapore Airlines wird oft als eine der besten Fluggesellschaften der Welt angesehen. Sie gehört zu insgesamt zehn, die von Skytrax mit fünf Sternen bewertet werden.

„Plötzlich begann sich das Flugzeug zu neigen, und es schüttelte sich. Ich fing an, mich darauf einzustellen, was passieren würde. Plötzlich gab es einen sehr dramatischen Abfall, sodass jeder, der saß und nicht angeschnallt war, sofort gegen die Decke schleuderte“, sagte Dzafran Azmir, ein 28-jähriger Student an Bord des Flugzeugs, zu Reuters.

„Einige Leute schlugen mit dem Kopf auf die Gepäckablage und verbeulten sie oder sie trafen die Stellen, an denen sich Lampen und Masken befinden. Diese durchbrachen direkt“, fügte er hinzu. Fotos von den Folgen des Vorfalls zeigen beschädigte Teile des Flugzeugs, die von der Decke hängen, Lebensmittel, die in der Bordküche verstreut sind, und einen blutigen Passagier.

In der Kabine des Singapore Airlines Fluges SQ321 herrschte nach den schweren Turbulenzen Chaos. - Copyright: Reuters/Stringer
In der Kabine des Singapore Airlines Fluges SQ321 herrschte nach den schweren Turbulenzen Chaos. - Copyright: Reuters/Stringer

„Singapore Airlines spricht der Familie des Verstorbenen ihr tiefstes Beileid aus“, so die Fluggesellschaft in ihrer Erklärung. „Unsere Priorität ist es, allen Passagieren und Besatzungsmitgliedern an Bord des Flugzeugs jede erdenkliche Hilfe zukommen zu lassen“. Boeing erklärte, es stehe in Kontakt mit Singapore Airlines und sei bereit, sie zu unterstützen. „Wir sprechen der Familie, die einen geliebten Menschen verloren hat, unser tiefstes Beileid aus und sind in Gedanken bei den Passagieren und der Crew“, fügte der Flugzeughersteller hinzu.

Schwere Turbulenzen können häufig zu Verletzungen führen. Todesfälle sind jedoch äußerst selten. Letzten Monat gab ein Passagier der Air New Zealand an, er habe sich aufgrund von Turbulenzen das Bein gebrochen. Den Rest des sechseinhalbstündigen Fluges habe er unter Schmerzen ertragen müssen. Zudem wurden im Dezember 14 Personen nach schweren Turbulenzen in einem Airbus A380 von Emirates medizinisch versorgt.

Das Original auf Englisch lest ihr hier.