Werbung
Deutsche Märkte schließen in 7 Stunden 4 Minuten
  • DAX

    18.214,14
    +3,59 (+0,02%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.891,39
    -11,21 (-0,23%)
     
  • Dow Jones 30

    39.164,06
    +36,26 (+0,09%)
     
  • Gold

    2.339,00
    +2,40 (+0,10%)
     
  • EUR/USD

    1,0697
    -0,0011 (-0,11%)
     
  • Bitcoin EUR

    57.316,67
    +531,65 (+0,94%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.276,45
    -7,38 (-0,57%)
     
  • Öl (Brent)

    82,27
    +0,53 (+0,65%)
     
  • MDAX

    25.261,58
    -112,31 (-0,44%)
     
  • TecDAX

    3.328,20
    -2,47 (-0,07%)
     
  • SDAX

    14.376,67
    +25,25 (+0,18%)
     
  • Nikkei 225

    39.583,08
    +241,54 (+0,61%)
     
  • FTSE 100

    8.203,40
    +23,72 (+0,29%)
     
  • CAC 40

    7.474,86
    -55,86 (-0,74%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.858,68
    +53,53 (+0,30%)
     

Trotz Inflation: Diese bekannten Produkte sind im Supermarkt günstiger geworden

Auch im vergangenen Jahr sind die Lebensmittelpreise deutlich angestiegen. - Copyright: Getty Images
Auch im vergangenen Jahr sind die Lebensmittelpreise deutlich angestiegen. - Copyright: Getty Images

Im vergangenen Jahr sind viele Lebensmittel und andere Produkte des täglichen Bedarfs deutlich teurer geworden. So kostete Olivenöl nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im Dezember 2023 ganze 40,5 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Doch es gibt auch Produkte, die im letzten Jahr günstiger geworden sind. Welche das sind, zeigt eine Auswertung der Preisvergleich-App Smhaggle.

Smhaggle hat in seiner Auswertung die durchschnittlichen Preise aus dem Juni 2023 mit den Preisen aus dem Dezember verglichen. Auch wenn die Inflation im vergangenen Jahr um 5,9 Prozent gestiegen ist, haben sich einige Preise gegen den Trend entwickelt. Das gilt nicht nur für Eigenmarken wie "ja!" oder "GUT & GÜNSTIG", auch einige Markenprodukte sind günstiger geworden.

Eine große prozentuale Preisersparnis verzeichnet beispielsweise Pril Spülmittel, das im Dezember über 10 Prozent günstiger war. Auch Barilla Pasta ist mit einer Preissenkung von 8,7 Prozent spürbar erschwinglicher geworden.

Eigenmarkenprodukte kosten bis zu 20 Prozent weniger

Bei Produkten der Eigenmarken lohnt sich der Griff zum Rapsöl. Das kostet im Durchschnitt mehr als elf Prozent weniger als noch im Juni 2023. Das Gleiche gilt für Koch-Hinterschinken.

WERBUNG

Es gibt aber auch Produkte, deren Preis erst zum Jahreswechsel gesenkt wurde. Im Vergleich zum vergangenen Dezember sind Cornflakes aktuell ebenfalls 11,2 Prozent beziehungsweise 20 Cent günstiger. Beim Roggenvollkornbrot, das nun 79 statt 99 Cent kostet, sind es ganze 20,2 Prozent.

Ein Blick auf die konkreten Eurobeträge zeigt, bei welchen Produkten ihr am meisten Geld spart. In der Auswertung von Smhaggle steht das iglo Schlemmerfilet á la Bordelaise ganz oben. Hier könnt ihr 40 Cent sparen. Für Artikel wie Hackfleisch, Rapsöl oder Schauma Shampoo zahlt ihr im Vergleich zum Juni 2023 20 Cent weniger.