Werbung
Deutsche Märkte öffnen in 5 Stunden 13 Minuten
  • Nikkei 225

    39.743,94
    +402,40 (+1,02%)
     
  • Dow Jones 30

    39.164,06
    +36,26 (+0,09%)
     
  • Bitcoin EUR

    57.911,60
    +782,51 (+1,37%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.289,32
    +23,17 (+1,83%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.858,68
    +53,53 (+0,30%)
     
  • S&P 500

    5.482,87
    +4,97 (+0,09%)
     

Tesla-Konkurrent BYD behauptet, dass seine neuen Hybridautos 2000 Kilometer Reichweite hätten

The BYD Seal 06 will be one of two models to get the new hybrid technology, which the EV maker says can enable a vehicle to travel more than 1,000 miles without stopping to charge or refuel. - Copyright: VCG/Getty Images
The BYD Seal 06 will be one of two models to get the new hybrid technology, which the EV maker says can enable a vehicle to travel more than 1,000 miles without stopping to charge or refuel. - Copyright: VCG/Getty Images

2000 Kilometer ohne Zwischenstopp zum Tanken? Das ist für jedes Auto auf dem Markt ein Wunschtraum, egal ob es mit Gas oder Strom betrieben wird.

Aber der chinesische Elektroautohersteller BYD sagt, dass dies dank der Verbesserungen seines neuen Hybridantriebssystems, das in zwei kürzlich vorgestellten Mittelklasselimousinen zum Einsatz kommen wird, möglich ist, wie Bloomberg berichtet. Das entspricht etwa 81 Meilen (ca. 130 km) pro Gallone, mehr als das Dreifache des US-Durchschnittsverbrauchs für Autos des Modelljahres 2022. Außerdem ist die Reichweite etwa 500 Meilen (ca. 805 km) größer als die eines Lexus ES mit Hybridantrieb aus dem Jahr 2023, der im vergangenen Jahr die Kelley Blue Book-Liste der Hybride mit der größten Reichweite anführte.

Ein so großer Sprung in der Hybridtechnologie würde das ohnehin schon große Interesse an diesen Autos mit ihren beeindruckenden Kraftstoffeinsparungen, den niedrigeren Anschaffungskosten und der geringeren Reichweitenangst noch weiter steigern. Diese Modelle sind sowohl bei den Autoherstellern als auch bei den Verbrauchern sehr beliebt, da sie eine Brücke zwischen den traditionellen Verbrennungsmotoren und den reinen Elektromodellen bilden, zumal der Absatz von Elektroautos in vielen Märkten stagniert.

WERBUNG

Im Fall von BYD machen Hybride die Mehrheit der verkauften Modelle aus, berichtet Reuters.

Toyota, ein relativer Nachzügler bei Elektroautos mit einer Fülle von Hybridoptionen, sieht seine Strategie durch die Aufweichung des Marktes bestätigt. Ford erklärte im April, dass es sein Hybridangebot ausbauen werde, da das Segment dazu beitrage, die Verluste bei den Elektroautos aufzufangen. Auch GM plant, als Reaktion auf die veränderte Nachfrage mehr Hybridmodelle nach Nordamerika zu bringen.

Erwarten Sie nur nicht, dass Sie in absehbarer Zeit ein BYD-Auto in den USA kaufen werden.

Lesen Sie den Originalartikel auf Business Insider