Werbung
Deutsche Märkte öffnen in 49 Minuten
  • Nikkei 225

    38.588,24
    -44,78 (-0,12%)
     
  • Dow Jones 30

    39.134,76
    +299,90 (+0,77%)
     
  • Bitcoin EUR

    60.311,35
    -830,52 (-1,36%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.354,09
    -6,24 (-0,46%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.721,59
    -140,64 (-0,79%)
     
  • S&P 500

    5.473,17
    -13,86 (-0,25%)
     

Statt E-Autos: So will Toyota mit einem Verbrenner Tesla Konkurrenz machen

Toyota Motor Corp. CEO Koji Sato.  - Copyright: AP Photo/Hiro Komae /dpa
Toyota Motor Corp. CEO Koji Sato. - Copyright: AP Photo/Hiro Komae /dpa

Toyota setzt als Alternative zum E-Auto auf einen neuen emissionsärmeren Verbrennungsmotor. Zusammen mit den Konkurrenten Subaru und Mazda stellte Toyota Entwürfe für 1,5-Liter- und 2,0-Liter-Motoren vor, die deutlich kleiner und rund zehn Prozent leichter sind als aktuelle Benzinmotoren, berichtet die „Financial Times“.

Die Motoren sollen auch mit CO2-freien Kraftstoffen wie E-Fuels oder Biosprit laufen und so zum Klimaschutz beitragen. Wann entsprechende Modelle auf den Markt kommen, ist unklar.

Technologieoffener Kurs

Der weltweit größte Autobauer und Spezialist für Hybridantriebe ist spät bei reinen batterieelektrischen Antrieben eingestiegen. Die Japaner fahren einen technologieoffenen Kurs, da nicht in allen Weltregionen der Umstieg auf E-Autos so schnell vorangetrieben wird wie in Europa, wo ab 2035 keine konventionellen Verbrennungsmotoren mehr auf den Markt kommen.

Mit dem emissionsarmen Verbrennungsmotor will Toyota auf dem Automarkt gegen Tesla antreten. Der japanische Autobauer stieg spät in die Elektro-Technologie ein und hat bisher Schwierigkeiten größere Marktanteile im reinen E-Bereich zu erobern.