Werbung
Deutsche Märkte öffnen in 50 Minuten
  • Nikkei 225

    38.583,22
    -49,80 (-0,13%)
     
  • Dow Jones 30

    39.134,76
    +299,90 (+0,77%)
     
  • Bitcoin EUR

    60.279,25
    -790,16 (-1,29%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.354,01
    -6,32 (-0,46%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.721,59
    -140,64 (-0,79%)
     
  • S&P 500

    5.473,17
    -13,86 (-0,25%)
     

Nach Signa-Pleite: Dieser Millionär soll die René Benkos Luxusyacht gekauft haben, laut einem Medienbericht

Signa-Gründer René Benko im Untersuchungsausschuss im Parlament in Wien. - Copyright: picture alliance / GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
Signa-Gründer René Benko im Untersuchungsausschuss im Parlament in Wien. - Copyright: picture alliance / GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com

Ein Gericht auf der Kanalinsel Guernsey soll einen Millionenbetrag einer Stiftung von René Benko eingefroren haben, berichten die österreichische Zeitung „Krone“ und „News“.

Hintergrund ist ein internationales Schiedsverfahren, bei dem der arabische Staatsfonds Mubadala rund 700 Millionen Euro von der Signa-Gruppe und deren Gründer Benko fordert. Es geht um die 62-Meter-Yacht RoMa, die Benko auch genutzt haben soll, um Investoren zu gewinnen.

Die Yacht soll im Besitz der Tochtergesellschaft der Laura Privatstiftung gewesen sein. Nachdem die Signa pleite ging, wurde die Yacht zum Verkauf gestellt. Am Ende wurde sie den Berichten zufolge für 25 Millionen Euro an Paul van Zuydam, den Eigentümer der Le-Creuset-Gruppe, verkauft. Van Zuydam, ein südafrikanischer Unternehmer, soll ein Vermögen von einer halben Milliarde Euro besitzen. Le Creuset ist bekannt für Küchenutensilien.

Warum der einkassierte Millionenbetrag ein schwerer Schlag für Benko sein könnte

Im offiziellen Gerichtsdokument heißt es dem Bericht von "Krone" zufolge unter dem Titel „Weltweite Einfrieranordnung“, dass man bis auf Weiteres nicht über den Verkaufserlös der Yacht RoMa verfügen dürfe.

Der Anwalt von René Benko kündigte laut dem "Krone"-Bericht an, dass er die Anordnung anfechten werde.

Dieser Artikel erschien am 12. Juni 2024 und wurde aktualisiert.