Deutsche Märkte schließen in 1 Stunde 22 Minute
  • DAX

    15.201,68
    +268,30 (+1,80%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.185,19
    +65,77 (+1,60%)
     
  • Dow Jones 30

    32.449,27
    +204,69 (+0,63%)
     
  • Gold

    1.956,70
    -26,10 (-1,32%)
     
  • EUR/USD

    1,0781
    +0,0054 (+0,51%)
     
  • Bitcoin EUR

    25.952,49
    -100,83 (-0,39%)
     
  • CMC Crypto 200

    612,24
    +7,20 (+1,19%)
     
  • Öl (Brent)

    68,65
    +1,01 (+1,49%)
     
  • MDAX

    27.029,74
    +437,15 (+1,64%)
     
  • TecDAX

    3.237,30
    +15,95 (+0,50%)
     
  • SDAX

    12.997,98
    +211,47 (+1,65%)
     
  • Nikkei 225

    26.945,67
    -388,12 (-1,42%)
     
  • FTSE 100

    7.534,02
    +130,17 (+1,76%)
     
  • CAC 40

    7.120,59
    +107,45 (+1,53%)
     
  • Nasdaq Compositive

    11.743,87
    +68,33 (+0,59%)
     

Scholz bekräftigt: Werden dauerhaft 2-Prozent-Ziel erreichen

BERLIN (dpa-AFX) -Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat in einer Regierungserklärung bekräftigt, Deutschland werde das 2-Prozent-Ziel der Nato bei den Verteidigungsausgaben dauerhaft erreichen. "Diese Zusage, die ich hier am 27. Februar vergangenen Jahres gegeben habe, gilt", sagte Scholz am Donnerstag im Bundestag. Er sprach von einem "Aufwuchs des Verteidigungshaushalts insgesamt", um dieses Ziel zu erreichen. In der Ampel-Koalition und auch innerhalb der SPD wird noch diskutiert, ob zusätzlich zum 100-Milliarden-Euro-Topf für die Bundeswehr - einem sogenannten Sondervermögen - auch der reguläre Verteidigungshaushalt um weitere Milliarden erhöht werden soll.