Werbung
Deutsche Märkte schließen in 2 Stunden 12 Minuten
  • DAX

    18.101,33
    +33,12 (+0,18%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.902,83
    +22,41 (+0,46%)
     
  • Dow Jones 30

    38.778,10
    +188,94 (+0,49%)
     
  • Gold

    2.332,40
    +3,40 (+0,15%)
     
  • EUR/USD

    1,0737
    +0,0001 (+0,01%)
     
  • Bitcoin EUR

    60.543,61
    -619,67 (-1,01%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.354,05
    -35,35 (-2,54%)
     
  • Öl (Brent)

    80,44
    +0,11 (+0,14%)
     
  • MDAX

    25.604,43
    +120,92 (+0,47%)
     
  • TecDAX

    3.326,63
    +3,91 (+0,12%)
     
  • SDAX

    14.524,34
    +51,98 (+0,36%)
     
  • Nikkei 225

    38.482,11
    +379,67 (+1,00%)
     
  • FTSE 100

    8.180,08
    +37,93 (+0,47%)
     
  • CAC 40

    7.614,35
    +42,78 (+0,57%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.857,02
    +168,14 (+0,95%)
     

SAP-Management zerstreut Sorgen um Kundennachfrage

ORLANDO (dpa-AFX) -Europas größter Softwarehersteller SAP DE0007164600 hat Sorgen wegen der aktuellen Flaute in der Branche zu dämpfen versucht. Derzeit gebe es in einigen Bereichen ein etwas schwächeres Umfeld, sagte Vertriebschef Scott Russell am Mittwoch in einer Fragerunde mit Analysten auf der Kundenmesse Sapphire in Orlando (Florida). Trotz dieser vereinzelten Schwäche stiegen die Ausgabebudgets der Kunden für IT jedoch weiter, fügte Russell an. Finanzchef Dominik Asam ergänzte, derzeit laufe das Geschäft mit den Kernprodukten des Unternehmens ziemlich stabil. Kürzlich hatten Signale aus der Branche die Sorgen von Anlegern angefacht: unter anderem hatte der US-Rivale Salesforce US79466L3024 mit einem unerwartet schwachen Ausblick auf das aktuelle Geschäft enttäuscht und damit auch die SAP-Aktie unter Druck gebracht.

Das Management um Vorstandschef Christian Klein bestätigte die aktuellen Prognosen. Das Unternehmen sei auf Kurs für die Ziele 2025 und das Wachstum sollte sich in den kommenden Jahren noch beschleunigen, sagte Finanzchef Asam.