Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    18.235,45
    +24,90 (+0,14%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.894,02
    -8,58 (-0,18%)
     
  • Dow Jones 30

    39.118,86
    -45,20 (-0,12%)
     
  • Gold

    2.336,90
    +0,30 (+0,01%)
     
  • EUR/USD

    1,0716
    +0,0007 (+0,06%)
     
  • Bitcoin EUR

    56.746,13
    -631,43 (-1,10%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.265,80
    -18,03 (-1,40%)
     
  • Öl (Brent)

    81,46
    -0,28 (-0,34%)
     
  • MDAX

    25.176,06
    -197,83 (-0,78%)
     
  • TecDAX

    3.326,63
    -4,04 (-0,12%)
     
  • SDAX

    14.317,55
    -33,87 (-0,24%)
     
  • Nikkei 225

    39.583,08
    +241,54 (+0,61%)
     
  • FTSE 100

    8.164,12
    -15,56 (-0,19%)
     
  • CAC 40

    7.479,40
    -51,32 (-0,68%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.732,60
    -126,08 (-0,71%)
     

Sam Bankman-Fried nach US-Anklage auf den Bahamas verhaftet

(Bloomberg) -- Sam Bankman-Fried, der Mitbegründer und ehemalige Chef der kollabierten Kryptobörse FTX, ist auf den Bahamas verhaftet worden. Zuvor ist gegen ihn in den USA nun Anklage erhoben worden - nach wochenlangen Spekulationen, dass vor dem Zusammenbruch seines Imperiums Kundengelder veruntreut wurden.

Bankman-Fried befindet sich in Auslieferungshaft, wie der Generalstaatsanwalt des Inselstaates, Ryan Pinder, am Montag mitgeteilt hat. In Manhattan werde am heutigen Dienstag die Anklageschrift gegen ihn vorgelegt, erklärte der New Yorker Staatsanwalt Damien Williams. Auf die Anklagepunkte ging er nicht ein.

Die US-Börsenaufsicht Securities and Exchange Commission (SEC) wird ebenfalls heute in Manhattan Zivilklage gegen Bankman-Fried erheben. Hintergrund ist der Verdacht, dass dieser gegen das Wertpapierrecht verstoßen hat, wie aus einem Tweet von SEC-Enforcement-Chef Gurbir Grewal hervorgeht.

Gegen Bankman-Fried wurde sowohl in den USA ermittelt als auch auf den Bahamas, wo FTX seinen Hauptsitz hatte. Im Fokus steht die Frage ist, ob Kundengelder an das Handelsunternehmen Alameda Research verliehen wurden, das Bankman-Fried ebenfalls gegründet hat. Mehr als 100 mit FTX verbundene Unternehmen hatten am 11. November in den USA Gläubigerschutz beantragt.

WERBUNG

“Dass die Anklage so früh erhoben wurde, obwohl dies nicht nötig gewesen wäre, zeigt mir, dass die Staatsanwaltschaft über unglaublich schlagkräftige Beweise verfügt”, sagte Gene Rossi, ein ehemaliger Bundesstaatsanwalt. Seiner Ansicht nach waren die Staatsanwälte offenbar “ernsthaft besorgt”, dass Bankman-Fried in ein Land fliehen würde, das ihn nicht an die USA ausliefern würde.

In Medieninterviews nach dem Zusammenbruch von FTX hat Bankman-Fried grobe Managementfehler zugegeben. Er betonte jedoch, dass er nie Betrug begehen oder das Gesetz brechen wollte.

Der 30-jährige Bankman-Fried wird laut Polizeiangaben auf der Polizeistation Cable Beach in der Nähe der Hauptstadt Nassau festgehalten, etwa 20 Kilometer entfernt vom Luxusresort Albany, wo er lebt.

Überschrift des Artikels im Original:Sam Bankman-Fried Arrested in Bahamas After US Files Charges (4)

--Mit Hilfe von Allyson Versprille, Max Chafkin, Emily Wilkins, Akayla Gardner und David Voreacos.

More stories like this are available on bloomberg.com

©2022 Bloomberg L.P.