Werbung
Deutsche Märkte schließen in 6 Stunden 12 Minuten
  • DAX

    18.307,16
    +96,61 (+0,53%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.910,82
    +8,22 (+0,17%)
     
  • Dow Jones 30

    39.164,06
    +36,26 (+0,09%)
     
  • Gold

    2.338,40
    +1,80 (+0,08%)
     
  • EUR/USD

    1,0701
    -0,0008 (-0,07%)
     
  • Bitcoin EUR

    57.376,91
    +479,97 (+0,84%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.279,81
    -4,02 (-0,31%)
     
  • Öl (Brent)

    82,53
    +0,79 (+0,97%)
     
  • MDAX

    25.339,41
    -34,48 (-0,14%)
     
  • TecDAX

    3.335,88
    +5,21 (+0,16%)
     
  • SDAX

    14.390,56
    +39,14 (+0,27%)
     
  • Nikkei 225

    39.583,08
    +241,54 (+0,61%)
     
  • FTSE 100

    8.213,77
    +34,09 (+0,42%)
     
  • CAC 40

    7.496,91
    -33,81 (-0,45%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.858,68
    +53,53 (+0,30%)
     

Rückufe: IKEA-Torte & Co.

Das Bundesamt warnt vor dem Verzehr einer Torte, die bei IKEA verkauft wurde, weil sie Metallsplitter enthalten kann. Außerdem gibt es zwei weitere Rückrufe wegen Salmonellen-Befalls und falsch abgefülltem Inhalts.

Aktuell gibt es einen Rückruf für eine Torte, die bei IKEA verkauft wurde. (Bild: Reuters)
Aktuell gibt es einen Rückruf für eine Torte, die bei IKEA verkauft wurde. (Bild: Reuters) (Evgenia Novozhenina / reuters)

Wenn Sie sich für Weihnachten bei IKEA mit Torte eingedeckt haben, sollten Sie vorsichtshalber einmal ihre Vorräte checken. Denn in einer Charge der Almondy DAIM Mandeltorte Schoko-Krokant, 400 g wurde ein kleines Metallobjekt gefunden, wie IKEA und der Hersteller Almondy über das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit mitteilen.

Der Rückruf betrifft laut Hersteller ausschließlich im IKEA Einrichtungshaus verkaufte Almondy DAIM Mandeltorte Schoko-Krokant, 400 g, mit der Losnummer L2140 und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 18.11.2023.

WERBUNG

Kunden, die das Produkt gekauft haben, können es in den IKEA-Einrichtungshäusern zurückgeben und sich den Kaufpreis erstatten lassen oder sich über www.almondy.com direkt an der Hersteller wenden

Bitte nicht verzehren!

Verbraucher sollten den Rückruf unbedingt beachten und vom Verzehr absehen. Beim Verschlucken von Fremdkörpern besteht ernste Gesundheitsgefahr. Es kann zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen wie inneren Verletzungen und Blutungen kommen.

Salmonellen in Vanille-Quark

Weiterhin warnt das Bundesamt vor der Speisequarkzubereitung Qurt Vanille 200 g mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 03.01.2023. Im Rahmen von Eigenkontrollen seien in dem Produkt Salmonellen nachgewiesen worden, wie der Hersteller Lobetaler Bio mitteilt.

Der Vertrieb dieses Artikels sei hauptsächlich regional über Märkte der Gruppen Edeka, Kaufland, Rewe, dennree und Terra Naturkosthandel erfolgt.

Der Hersteller bittet darum, sich bei Fragen zum Rücknahmeverfahren direkt an ihn zu wenden, entweder telefonisch unter 03337 - 430431 oder per Mail an lobetaler-bio@lobetal.de.

Vom Verzehr wird dringend abgeraten!

Salmonellen können schwere Durchfallerkrankungen, Erbrechen und Bauchschmerzen auslösen. Insbesondere Säuglinge, Kleinkinder, Senioren und Menschen mit geschwächtem Abwehrsystem können schwerere Krankheitsverläufe entwickeln. Personen, die diese Lebensmittel gegessen haben und schwere oder anhaltende Symptome entwickeln, sollten ärztliche Hilfe aufsuchen und auf eine mögliche Salmonellen-Infektion hinweisen. Die Inkubationszeit nach Verzehr beträgt in der Regel 48 Stunden, selten bis zu 3 Tage.

Falscher Inhalt in Haselnussmus

Die KoRo Handels GmbH informiert über einen Rückruf zu KoRo Bio Haselnussmus mit dem MHD 31.08.2024 und der EAN 4260654786484, wie das Portal produktwarnung.eu berichtet. Demnach habe der Hersteller mitgeteilt, dass nicht ausgeschlossen werden könne, dass in den Gläsern anstelle von Haselnussmus der falsche Inhalt Pistazienmus enthalten ist. Das könne für Menschen problematisch werden, die unter einer Pistazienallergie leiden.

Falls Kunden ein falsch abgefülltes Produkt gekauft haben, sei das aber auch leicht erkennbar, denn der Inhalt habe dann nicht die für Haselnussmus charakteristische braune Farbe, sondern sei, wie für Pistazienmus typisch, dunkelgrün.

VIDEO: Kaufland ruft Salami zurück - Verzehr kann gefährlich werden