Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • Nikkei 225

    39.341,54
    -325,53 (-0,82%)
     
  • Dow Jones 30

    39.131,96
    +4,16 (+0,01%)
     
  • Bitcoin EUR

    57.431,44
    +528,31 (+0,93%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.282,84
    +16,70 (+1,32%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.851,34
    +46,19 (+0,26%)
     
  • S&P 500

    5.478,42
    +0,52 (+0,01%)
     

ROUNDUP: US-Automarkt wächst mit großen SUVs und Pickups

DETROIT (dpa-AFX) -Trotz relativ hoher Spritpreise sind am US-Automarkt große SUVs und Pickups gefragt. So steigerte der Branchenriese General Motors US37045V1008 im dritten Quartal die Auslieferungen seines schweren Pickup-Modells GMC Sierra im Jahresvergleich um rund 46 Prozent auf gut 73 000 Fahrzeuge. Die Verkäufe von GM-Elektrofahrzeugen halten sich derweil weiter in Grenzen: Die Auslieferungen des Elektro-SUV Lyric stiegen von 36 Fahrzeugen vor einem Jahr auf gut 3000, vom Elektro-Pickup Silverado wurden nur 18 Wagen verkauft.

Die Entwicklung am US-Automarkt gilt als ein Indikator für die Stimmung der Verbraucher in Zeiten hoher Spritpreise und Zinsen sowie Konjunktursorgen. Die Lage wird zusätzlich von Streiks der Autogewerkschaft UAW verkompliziert, die für ein knapperes Angebot bei einigen Modellen sorgen könnten. Auffällig war der Erfolg von Hybrid-Ausführungen einiger Modelle, für die es Zuschüsse gab.

GM steigerte die Quartalsauslieferungen in den USA insgesamt um rund 21 Prozent auf gut 674 300 Fahrzeuge. Bei Toyota JP3633400001 gab es ein Plus von zwölf Prozent auf rund 590 000 Wagen. Der Chrysler-Konzern Stellantis NL00150001Q9 verbuchte ein einprozentiges Minus auf knapp 380 600 Fahrzeuge. Für deutschen Autobauer gab es eine unterschiedliche Entwicklung. Die VW-Tochter DE0007664039 Audi steigerte die Auslieferungen um 21 Prozent auf gut 59 500 Fahrzeuge. Für die Marke VW gab es dagegen ein Minus von 1,2 Prozent auf 87 756 Fahrzeuge.