Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    18.210,55
    +55,31 (+0,30%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.902,60
    -13,34 (-0,27%)
     
  • Dow Jones 30

    39.211,78
    +83,98 (+0,21%)
     
  • Gold

    2.336,00
    +22,80 (+0,99%)
     
  • EUR/USD

    1,0708
    +0,0024 (+0,22%)
     
  • Bitcoin EUR

    57.712,89
    +770,07 (+1,35%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.284,56
    +18,41 (+1,45%)
     
  • Öl (Brent)

    81,51
    +0,61 (+0,75%)
     
  • MDAX

    25.373,89
    +37,97 (+0,15%)
     
  • TecDAX

    3.330,67
    +1,70 (+0,05%)
     
  • SDAX

    14.351,42
    +54,03 (+0,38%)
     
  • Nikkei 225

    39.341,54
    -325,53 (-0,82%)
     
  • FTSE 100

    8.179,68
    -45,65 (-0,55%)
     
  • CAC 40

    7.530,72
    -78,43 (-1,03%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.840,69
    +35,53 (+0,20%)
     

ROUNDUP/Aktien New York: Dow stabil - Erneut Gewinnmitnahmen bei Chip-Aktien

NEW YORK (dpa-AFX) -Nach den erneuten Kursrekorden des Nasdaq 100 US6311011026 und des S&P 500 US78378X1072 am Vortag ist die Luft am letzten Handelstag der Woche raus. Die großen Aktienindizes inklusive des Dow Jones Industrial US2605661048 bewegten sich am Freitag im frühen Handel kaum von der Stelle bewegt. Bei den zuletzt von einem Rekordhoch zum nächsten geeilten Chip-Titeln nahmen Anleger wie schon am Vortag Kursgewinne mit.

Der Leitindex Dow Jones Industrial lag zuletzt mit 0,2 Prozent im Plus bei 39 204 Punkten. Auf Wochensicht zeichnet sich damit ein Aufschlag von 1,6 Prozent ab. Der Nasdaq 100 lag mit 0,3 Prozent im Minus bei 19 693 Zählern, hier ist die Wochenbilanz moderat positiv. Der S&P 500 gab um 0,2 Prozent auf 5462 Zähler nach.

Gegenwind für Aktien könnte von Konjunkturdaten ausgehen. Eine an den Finanzmärkten stark beachtete Umfrage unter Einkäufern in Unternehmen förderte im Juni eine optimistischere Stimmung zutage als von Experten erwartet. Das könnte tendenziell gegen Zinssenkungen durch die US-Notenbank Fed sprechen - und die Aktienbörsen im Zaum halten.

Auffällig waren wie schon am Vortag deutliche Kursverluste von Chip-Aktien an der Börse Nasdaq. Die Abschläge für Branchengrößen wie Nvidia US67066G1040, Broadcom US11135F1012, Qualcomm US7475251036und Micron US5951121038 reichten bis zu 4,4 Prozent. Vor allem der Hype um Künstliche Intelligenz und die für deren Einsatz notwendigen Komponenten hatte zuletzt die Aktien auf immer neue Höchststände getrieben. Nun machen Anleger "Kasse".

WERBUNG

Die Aktien des biotechnologischen Pioniers Sarepta Therapeutics US8036071004 schnellten nach der erweiterten Zulassung ihres Medikaments Elevidys durch die US-Arzneimittelbehörde FDA um 37 Prozent nach oben. Das Mittel darf nun auch bei Patienten ab vier Jahren eingesetzt werden, die an der schweren genetischen Erkrankung Duchenne-Muskeldystrophie (DMD) leiden.

Die Titel von Abacus Life US00258Y1047 sackten um 9 Prozent auf 8,90 US-Dollar ab, nachdem der Vermögensverwalter die Ausgabe weiterer 10 Millionen Aktien zu einem Preis von 8,00 Dollar je Stück angekündigt hatte.

Die Papiere von Factset Research Systems US3030751057 stiegen um 3 Prozent. Das Finanzdaten- und Softwareunternehmen meldete für das dritte Geschäftsquartal einen Gewinn, der die durchschnittliche Analystenschätzung übertraf.

Die Anteilsscheine von CarMax US1431301027 stiegen um 2,5 Prozent, obwohl der Gebrauchtwagenhändler im vergangenen Quartal weniger Umsatz und Gewinn verbuchte.