Werbung
Deutsche Märkte öffnen in 6 Stunden 15 Minuten
  • Nikkei 225

    39.666,42
    +324,88 (+0,83%)
     
  • Dow Jones 30

    39.164,06
    +36,26 (+0,09%)
     
  • Bitcoin EUR

    57.507,85
    +636,94 (+1,12%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.283,49
    +17,35 (+1,37%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.858,68
    +53,53 (+0,30%)
     
  • S&P 500

    5.482,87
    +4,97 (+0,09%)
     

Ein Paradies für Expats: Das sind die fünf besten Städte der Welt zum Auswandern

Eine Sprachlernplattform hat analysiert, welche Städte sich besonders gut für Auswanderer eignen. Hier sind die Top-5-Auswanderungsstädte.

Für die meisten Auswanderer beginnt das große Abenteuer mit einer Flugreise. (Bild: Getty Images)
Für die meisten Auswanderer beginnt das große Abenteuer mit einer Flugreise. (Bild: Getty Images)

Jedes Jahr zieht es Deutsche ins Ausland. Das Statistische Bundesamt aktualisiert und veröffentlicht die Zahlen über Wanderungen zwischen Deutschland und dem Ausland jährlich. Im Jahr 2016 erreichte die Zahl der Auswanderungen mit mehr als 1,3 Millionen Deutschen einen Rekordwert. Nach wie vor gibt es jedes Jahr aber viele Deutsche, die zu Expats werden: Im Jahr 2021 waren es mehr als 247.800.

Die Online-Sprachlernplattform Preply hat sich nun einmal angeschaut, welche Städte sich besonders gut für Auswanderer eignen. In ihrem globalen Auswanderungs-Index analysierte die Sprachlernplattform die 60 weltweit beliebtesten Expat-Städte auf ihre Attraktivität hin. Dafür bewertete das Team von Preply die Städte mithilfe von elf Kriterien: unter anderem das durchschnittliche Monatsgehalt, die Lebenshaltungs- und Mietkosten sowie die Sicherheit in der jeweiligen Stadt.

WERBUNG

Ihren eigenen Daten zufolge lernt circa ein Viertel der Auswanderer die neue Landessprache. Deshalb war ein weiteres entscheidendes Kriterium, wie schnell Auswanderer die neue Landessprache erlernen können. Leider schaffte es keine deutsche Stadt unter die Top 20 der Weltrangliste. Dennoch möchten wir euch nicht vorenthalten, welche Städte punkten konnten: Hier sind die Top fünf Auswanderungsstädte.

Das sind die fünf besten Auswanderungsstädte weltweit

Platz 5: Bangkok, Thailand

Der Wat Arun Tempel in Bangkok ist eine beliebte Attraktion. (Bild: Getty Images)
Der Wat Arun Tempel in Bangkok ist eine beliebte Attraktion. (Bild: Getty Images)

Mit knapp 17 Millionen Besuchern pro Jahr ist Bangkok ein beliebtes Urlaubsziel. Doch die thailändische Hauptstadt eignet sich auch gut für Auswanderer: Im Städtevergleich bietet Bangkok mit circa 520 Euro die günstigste Monatsmiete für eine zentrale Einzimmerwohnung. Die vielen Garküchen helfen Auswanderern dabei, auch ihr Portemonnaie zu schonen. Allerdings fallen die Gehälter in der thailändischen Stadt kleiner und die Lebenshaltungskosten mit durchschnittlich rund 2.018 Euro relativ hoch aus. Deshalb reicht es nur für den fünften Platz.

Platz 4: Dubai, Vereinigte Arabische Emirate

Blick auf die Skyline von Dubai mit dem Burj Khalifa. (Bild: Getty Images)
Blick auf die Skyline von Dubai mit dem Burj Khalifa. (Bild: Getty Images)

Dubai beherbergt den höchsten Wolkenkratzer der Welt, den Burj Khalifa, und steht weltweit für Extreme und Superlative. Das Leben in Dubai ist luxuriös, aber auch teuer. Auswanderer greifen tief in die Tasche, die privaten Ausgaben sind in Dubai am höchsten. Allerdings verdienen die Arbeitnehmer hier deutlich mehr und müssen bei einem Gehalt von mehr als 50.000 Dollar (circa 51.500 Euro) keine Steuern zahlen. Das macht Dubai für viele Auswanderer attraktiv. Dennoch ist es relativ schwierig und mit bis zu 2.200 Stunden sehr zeitaufwendig, Arabisch zu lernen. So landet Dubai auf dem vierten Platz.

Platz 3: Lissabon, Portugal

Die alte Straßenbahn in Lissabon ist legendär. (Bild: Getty Images)
Die alte Straßenbahn in Lissabon ist legendär. (Bild: Getty Images)

Portugals Hauptstadt gilt als eine der lebhaftesten Städte Europas, obwohl die Stadt mit circa 680.000 Einwohnern im Vergleich zu anderen europäischen Hauptstädten eher klein ist. Mit über 476 Aktivitäten in der Umgebung und einer sicheren Infrastruktur punktet Lissabon bei Auswanderern. Das Leben in der Stadt ist relativ teuer aufgrund hoher Mietpreise und hohen Lebenshaltungskosten. Allerdings dauert es durchschnittlich nur 600 Stunden, um Portugiesisch zu lernen. Das macht Lissabon für Auswanderer attraktiv und bringt der Stadt die Bronze-Medaille.

Platz 2: Tiflis, Georgien

Die Stadt Tiflis ist von Bergen umgeben. (Bild: Getty Images)
Die Stadt Tiflis ist von Bergen umgeben. (Bild: Getty Images)

Tiflis, die Hauptstadt von Georgien, ist mit mehr als einer Million Einwohner die bevölkerungsreichste Stadt des Landes und gilt als kleiner Geheimtipp: Obwohl das Leben mit monatlichen Mietkosten von circa 669 Euro relativ teuer ist, besticht Tiflis durch seine hohe Sicherheit. Das scheint neben beeindruckenden Bauwerken und einer idyllischen Landschaft wohl auch einer der Gründe zu sein, weshalb knapp jeder fünfte Besucher in die Stadt zurückkehrt. Dafür gibt es die Silber-Medaille im globalen Städte-Auswanderungs-Index.

Platz 1: Kuala Lumpur, Malaysia

Die Petronas Twin Towers sind eine beliebte Sehenswürdigkeit in Kuala Lumpur. (Bild: Getty Images)
Die Petronas Twin Towers sind eine beliebte Sehenswürdigkeit in Kuala Lumpur. (Bild: Getty Images)

Kuala Lumpur, die malaysische Hauptstadt mit mehr als 1,9 Millionen Einwohnern, holt sich die Gold-Medaille und ist damit die beste Stadt für Auswanderer. Warum sich die Weltmetropole so gut für Auswanderer eignet? Neben günstigen Mietpreisen ab 419 Euro monatlich und preiswerten Co-Working-Bereichen punktet Kuala Lumpur vor allem mit vielen Freizeitaktivitäten. Um die malaysische Sprache zu lernen, brauchen deutsche Auswanderer bis zu 900 Stunden. Das macht die Malaysias Hauptstadt zum Top-Ziel für Auswanderer.

VIDEO: Dieses Land in Europa ist bei deutschen Auswanderern am beliebtesten