Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    18.235,45
    +24,90 (+0,14%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.894,02
    -8,58 (-0,18%)
     
  • Dow Jones 30

    39.118,86
    -45,20 (-0,12%)
     
  • Gold

    2.336,90
    +0,30 (+0,01%)
     
  • EUR/USD

    1,0716
    +0,0007 (+0,06%)
     
  • Bitcoin EUR

    56.769,47
    +110,05 (+0,19%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.262,81
    -21,02 (-1,64%)
     
  • Öl (Brent)

    81,46
    -0,28 (-0,34%)
     
  • MDAX

    25.176,06
    -197,83 (-0,78%)
     
  • TecDAX

    3.326,63
    -4,04 (-0,12%)
     
  • SDAX

    14.317,55
    -33,87 (-0,24%)
     
  • Nikkei 225

    39.583,08
    +241,54 (+0,61%)
     
  • FTSE 100

    8.164,12
    -15,56 (-0,19%)
     
  • CAC 40

    7.479,40
    -51,32 (-0,68%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.732,60
    -126,08 (-0,71%)
     

Nordkoreanische Truppen werden "Kanonenfutter", wenn sie Russland in der Ukraine helfen, sagt das Pentagon

Der russische Präsident Wladimir Putin schüttelt dem nordkoreanischen Staatschef Kim Jong Un die Hand. - Copyright: KRISTINA KORMILITSYNA/Getty Images
Der russische Präsident Wladimir Putin schüttelt dem nordkoreanischen Staatschef Kim Jong Un die Hand. - Copyright: KRISTINA KORMILITSYNA/Getty Images

Nordkoreanische Truppen, die zur Unterstützung des russischen Krieges in die Ukraine geschickt werden, würden zu "Kanonenfutter", so das Pentagon.

Pentagon-Pressesprecher Generalmajor Pat Ryder sagte am Dienstag: "Ich denke, wenn ich die nordkoreanische Militärführung wäre, würde ich meine Entscheidung, meine Streitkräfte als Kanonenfutter in einen illegalen Krieg gegen die Ukraine zu schicken, infrage stellen."

Nach Angaben des südkoreanischen Fernsehsenders Chosun, der sich auf einen südkoreanischen Regierungsbeamten beruft – auf den sich nun Reuters beruft – plant Nordkorea, bereits im nächsten Monat Bau- und Ingenieurskräfte für Wiederaufbauarbeiten in die besetzte Ukraine zu entsenden.

Russland verliert wohl täglich 1200 Soldaten

Anfang dieses Monats unterzeichneten Russland und Nordkorea einen Pakt, in dem sie sich gegenseitig militärische Unterstützung im Falle eines Angriffs zusagten.

WERBUNG

Ryder bezeichnete die mögliche Entsendung von Streitkräften durch Nordkorea nach Russland als "sicherlich etwas, das man im Auge behalten sollte" und verwies auf die hohe Zahl russischer Opfer während des Krieges.

Das britische Verteidigungsministerium teilte Ende Mai mit, dass die Gesamtzahl der getöteten oder verwundeten russischen Soldaten seit Februar 2022 rund 500.000 beträgt.

Außerdem hieß es, dass die durchschnittliche Zahl der täglichen Verluste an russischem Personal im Mai bei über 1200 gelegen habe.

Soldaten sind Gefecht hilflos ausgesetzt

Russland ist dafür bekannt, seine eigenen Truppen als hochgradig entbehrlich zu behandeln. Dazu gehört auch die Taktik der "Fleischwelle", bei der sie "Wellen" von schlecht ausgebildeten und nicht unterstützten Soldaten auf ukrainische Stellungen schickt, um sie zu überwältigen.

Ein russischer Soldat, der Offensiven plant, sagte diesen Monat, dass er Männer vorschicken muss, die wissen, dass sie wahrscheinlich sterben werden, aber ihnen nicht sagt, wie gering ihre Überlebenschancen sind.

"Ich kann es den Männern nicht sagen, sonst würden sie nicht mit der Hoffnung auf einen Sieg kämpfen", sagte er.

Lest den Originalartikel auf Business Insider.