Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • Nikkei 225

    39.341,54
    -325,53 (-0,82%)
     
  • Dow Jones 30

    39.069,18
    -58,62 (-0,15%)
     
  • Bitcoin EUR

    57.627,76
    +752,76 (+1,32%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.288,26
    +22,12 (+1,75%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.848,50
    +43,34 (+0,24%)
     
  • S&P 500

    5.474,37
    -3,53 (-0,06%)
     

Neukundenbonus beim Robo-Advisor Quirion: So sichert ihr euch 30 Euro Startprämie

 - Copyright: Unsplash/abillion/markusspiske / Business Insider
- Copyright: Unsplash/abillion/markusspiske / Business Insider

Ihr habt nicht die leiseste Ahnung von Geldanlage, wollt aber endlich auch damit anfangen, euer Kapital renditeorientiert zu investieren? Dann könnte Quirion* der richtige Service für euch sein. Der Robo-Advisor investiert euer Geld automatisch in ETF-Sparpläne, die ihr nicht mal selbst auswählen müsst. Wie das funktioniert, was ihr über Quirion wissen solltet und wie ihr euch jetzt 30,00 Euro Startprämie für eure Cash-Invest-Vermögensverwaltung sichern könnt?*

Wie funktioniert Quirion?

Quirion ist wirklich perfekt für Neulinge, weil ihr euch um nichts kümmern müsst. Ihr füllt nur einen kurzen Fragebogen aus, was keine fünf Minuten dauert. Im Fragebogen werden folgende Dinge erfasst:

WERBUNG
  • Für wen wollt ihr Geld anlegen?

  • Wie groß soll euer Anlegehorizont sein?

  • Wollt ihr regelmäßig oder nur einmalig Geld anlegen?

  • Welches Risiko möchtet ihr eingehen?

  • Mit welcher Schwankung könnt ihr leben?

  • Wie gut kennt ihr euch mit Geldanlage aus?

  • Wie viel Geld steht euch monatlich und insgesamt zur (freien) Verfügung?

Basierend auf euren Antworten wird ein persönlicher Anlagevorschlag für euch erstellt, den ihr bei Bedarf noch anpassen könnt. Anschließend könnt ihr euch bei Quirion registrieren, um eure Cash-Invest-Vermögensverwaltung zu eröffnen* und euch via Online-Ident zu legitimieren. Um alles andere kümmert sich Quirion.

Wie funktioniert die Quirion Cash-Invest-Vermögensverwaltung?

Die Quirion Cash-Invest-Vermögensverwaltung kombiniert eine Reihe von Geldmarkt-ETFs, das Portfolio ist im Gegensatz zu anderen Anlageprodukten von Quirion also weniger global. Ihr investiert entsprechend nicht in Aktien- oder Anleihen-ETFs und die Laufzeit der in den Geldmarkt-ETFs enthaltenen Zinspapiere ist sehr kurz (aktuell durchschnittlich 29 Tage). Wenn die Anlagen auslaufen, werden sie rasch durch Papiere mit aktueller Verzinsung ersetzt. In der Folge bedeutet das: Die Zielrendite eines solchen Cash-Invest-Portfolios ist stets nah an den gegenwärtigen Geldmarktzinsen. Noch vereinfachter gesagt: Die Gefahr von Schwankungen ist gering.

So sichert ihr euch 30 Euro Startprämie bei Quirion

Ihr müsst also wirklich nichts von Aktien, ETFs und Co. verstehen, um mit Quirion Geld zu investieren*. Wenn sich der Service aus genau diesem Grund spannend für euch anhört, ist jetzt der richtige Zeitpunkt, eure Cash-Invest-Vermögensverwaltung bei Quirion zu starten. Grund: Bis zum 06. Dezember 2023 schenkt euch Quirion dafür 30,00 Euro Startprämie. Wie ihr euch den Bonus sichert?

Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich Neukundinnen und -kunden, die natürliche Personen und mindestens 18 Jahre alt sind. Ausgeschlossen von der Aktion sind Personen mit Steuerpflicht in den USA. Hier könnt ihr eure Quirion Cash-Invest-Vermögensverwaltung eröffnen, um euch die Startprämie zu sichern*.

Wie viel kostet Quirion?

So weit, so vielversprechend. Aber was kostet der Robo-Advisor? Bei Quirion* gibt es grundsätzlich drei Preismodelle: Digital, Premium und Privat. Bei Digital zahlt ihr 0,48 Prozent pro Jahr, während euch Premium 0,84 Prozent im Jahr kostet. Für den Privat-Dienst werden 1,20 Prozent im Jahr berechnet. Bei allen Modellen sind Einzahlungen in den ETF-Sparplan ab 25,00 Euro im Monat inklusive. Zudem könnt ihr beliebig oft eure Anlagestrategie wechseln. Dazu kommen umfangreiche Serviceleistungen wie Kundenservice und ein professionelles Portfoliomanagement, die bei Quirion ebenfalls kostenlos sind. Premium und Privat bieten noch einige Zusatzleistungen wie die Option auf persönliche Beratung via Telefon und Video (Premium) oder einen persönlichen Finanzcoach (Privat). Coachings (Premium) und exklusive Veranstaltungen (Privat) runden das Angebot von Premium und Privat ab. Hier nochmal die USP der drei Preismodelle im Überblick:

  • Digital: digitale Vermögensverwaltung und Depot-Management für 0,48 Prozent im Jahr

  • Premium: digitale Vermögensverwaltung und Depot-Management mit Beratung und Coaching für 0,84 Prozent im Jahr

  • Privat: digitale Vermögensverwaltung und Depot-Management mit persönlicher Beratung und exklusiven Events für 1,20 Prozent im Jahr

Eine genaue Auflistung aller Kosten und Leistungen für die verschiedenen Pakete findet ihr auch hier.

Was ihr sonst noch über Quirion wissen solltet

Quirion* wurde 2013 als einer der ersten Robo-Advisors in Deutschland gegründet. Die Bank von Quirion ist die Quirion Privatbank. Die zuständige Aufsichtsbehörde ist die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Seit seiner Gründung wurde der Robo-Advisor schon mehrmals zum Testsieger gewählt – unter anderem von Stiftung Warentest im Jahr 2018 und 2021.