Werbung
Deutsche Märkte schließen in 6 Stunden 23 Minuten
  • DAX

    18.320,61
    +110,06 (+0,60%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.916,96
    +14,36 (+0,29%)
     
  • Dow Jones 30

    39.164,06
    +36,26 (+0,09%)
     
  • Gold

    2.339,90
    +3,30 (+0,14%)
     
  • EUR/USD

    1,0700
    -0,0009 (-0,09%)
     
  • Bitcoin EUR

    57.396,24
    +573,38 (+1,01%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.277,66
    -6,16 (-0,48%)
     
  • Öl (Brent)

    82,33
    +0,59 (+0,72%)
     
  • MDAX

    25.348,78
    -25,11 (-0,10%)
     
  • TecDAX

    3.338,56
    +7,89 (+0,24%)
     
  • SDAX

    14.394,89
    +43,47 (+0,30%)
     
  • Nikkei 225

    39.583,08
    +241,54 (+0,61%)
     
  • FTSE 100

    8.214,75
    +35,07 (+0,43%)
     
  • CAC 40

    7.506,71
    -24,01 (-0,32%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.858,68
    +53,53 (+0,30%)
     

Linke will 1. Mai als Signal zur Umverteilung

BERLIN (dpa-AFX) -Die Linke fordert vor dem "Arbeiterkampftag" am 1. Mai ein klares Signal für eine Umverteilung von oben nach unten. Nötig sei ein sofortiger Inflationsausgleich für Rentnerinnen und Rentner, sagte Parteichef Martin Schirdewan am Montag in Berlin. Dass mehr Ruheständler wegen der Inflation Grundsicherung beantragen müssten, sei ein Skandal.

Die gestiegenen Lebensmittelpreise schrieb er einer "Gierflation" zu, also aus seiner Sicht übermäßigen Gewinnmitnahmen großer Lebensmittelkonzerne. Nötig seien in einem ersten Schritt eine Senkung der Mehrwertsteuer bei Lebensmitteln und mittelfristig ein Preisdeckel ähnlich wie in Griechenland oder Kroatien, sagte Schirdewan. Dort sei es gelungen, die Lebensmittelpreise um 25 bis 30 Prozent zu senken.

Der Tag der Arbeit am 1. Mai fällt auf den kommenden Montag. Traditionell ist er Anlass für Kundgebungen der Gewerkschaften. Die Linke will sich nach Schirdewans Worten beteiligen.