Deutsche Märkte schließen in 52 Minuten
  • DAX

    15.457,01
    +133,51 (+0,87%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.191,36
    +29,80 (+0,72%)
     
  • Dow Jones 30

    33.713,32
    +46,98 (+0,14%)
     
  • Gold

    1.876,20
    -2,40 (-0,13%)
     
  • EUR/USD

    1,0576
    +0,0009 (+0,08%)
     
  • Bitcoin EUR

    25.465,34
    +274,55 (+1,09%)
     
  • CMC Crypto 200

    580,48
    +1,71 (+0,30%)
     
  • Öl (Brent)

    90,75
    -0,96 (-1,05%)
     
  • MDAX

    26.189,69
    +471,26 (+1,83%)
     
  • TecDAX

    3.034,46
    +43,80 (+1,46%)
     
  • SDAX

    12.933,37
    +311,44 (+2,47%)
     
  • Nikkei 225

    31.857,62
    -14,90 (-0,05%)
     
  • FTSE 100

    7.634,29
    +32,44 (+0,43%)
     
  • CAC 40

    7.166,02
    +49,78 (+0,70%)
     
  • Nasdaq Compositive

    13.333,57
    +132,29 (+1,00%)
     

Von der Leyen zu Energiekrise: 'Wir sind sicher für diesen Winter'

MANAMA (dpa-AFX) -Bürger in der EU müssen in diesem Winter laut EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen keine Angst vor Problemen bei der Gasversorgung haben. "Unsere Speicher sind zu 95 Prozent gefüllt und wir sind sicher für diesen Winter", sagte von der Leyen am Freitag bei der Sicherheitskonferenz IISS Manama Dialogue im Königreich Bahrain. "Unsere Herausforderung wird der Winter im nächsten Jahr sein."

Russland habe einseitig und absichtlich 80 Prozent seiner Gaslieferungen über Pipelines nach Europa gekappt, sagte von der Leyen. "Aber Europa hat es geschafft, den größten Teil davon durch Gas von zuverlässigen Lieferanten zu ersetzen." Die EU bezieht nach Angaben der EU-Kommission nun mehr Gas etwa aus Norwegen und Flüssiggas (LNG) aus den USA und Kanada und will die Kooperation mit anderen Ländern noch ausbauen.