Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    18.002,02
    -263,66 (-1,44%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.839,14
    -96,36 (-1,95%)
     
  • Dow Jones 30

    38.589,16
    -57,94 (-0,15%)
     
  • Gold

    2.348,40
    +30,40 (+1,31%)
     
  • EUR/USD

    1,0709
    -0,0033 (-0,31%)
     
  • Bitcoin EUR

    61.823,50
    +129,47 (+0,21%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.376,40
    -41,48 (-2,93%)
     
  • Öl (Brent)

    78,49
    -0,13 (-0,17%)
     
  • MDAX

    25.719,43
    -355,68 (-1,36%)
     
  • TecDAX

    3.353,26
    -47,31 (-1,39%)
     
  • SDAX

    14.367,06
    -256,23 (-1,75%)
     
  • Nikkei 225

    38.814,56
    +94,09 (+0,24%)
     
  • FTSE 100

    8.146,86
    -16,81 (-0,21%)
     
  • CAC 40

    7.503,27
    -204,75 (-2,66%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.688,88
    +21,32 (+0,12%)
     

Kreditvergabewachstum im Euroraum fällt auf Achtjahrestief

(Bloomberg) -- Die Kreditaufnahme der Unternehmen in der Eurozone ist im August so langsam gewachsen wie seit fast acht Jahren nicht mehr. Die Anzeichen mehren sich, dass die historische Serie von Zinserhöhungen der Europäischen Zentralbank die Wirtschaftstätigkeit bremst.

Weitere Artikel von Bloomberg auf Deutsch:

Wie die EZB am Mittwoch mitteilte, stieg die Kreditvergabe an den Unternehmenssektor gegenüber dem Vorjahresmonat nur um 0,6% — nach 2,2% im Juli. Die Kreditvergabe an private Haushalte verlangsamte sich von 1,3% auf 1%.

WERBUNG

Die Währungshüter beobachten diese Daten genau, um die Auswirkungen der seit Juli 2022 vorgenommenen Zinserhöhungen um 450 Basispunkte zu beurteilen. Die EZB geht davon aus, dass die Produktion in der Eurozone in diesem Quartal stagnieren wird; Unternehmensumfragen deuten sogar auf eine Schrumpfung des Privatsektors hin. Neue Inflationsdaten für die wichtigsten Volkswirtschaften der Region werden diese Woche erwartet.

Wenn sich der Kreditaufnahme-Trend bei den Unternehmen fortsetzt, “dann hat die monetäre Transmission wieder deutlich zugenommen”, so Bert Colijn, Ökonom bei ING. “Insgesamt sieht es so aus, als würden die schwachen Wirtschaftsaussichten und die höheren Zinsen die Unternehmensinvestitionen in den kommenden Quartalen bremsen.”

Die Einschätzung von Bloomberg Economics:

“Die von der EZB veröffentlichten monatlichen Daten zur Kreditvergabe zeigen, dass die Ausgaben durch die Kreditvergabe deutlich stärker belastet werden als zu Zeiten der Eurokrise. Das Risiko, dass die Wirtschaft in der zweiten Jahreshälfte schrumpft, nimmt zu.”

— David Powell, Senior Euro-Area Economist.

Einige politische Entscheidungsträger halten sich die Option einer weiteren Zinserhöhung offen. Robert Holzmann, Gouverneur der Oesterreichischen Nationalbank, sagte am Dienstag, es gebe “Schocks, die uns zwingen könnten, höher zu gehen”. Direktoriumsmitglied Frank Elderson sagte gegenüber Market News International, der Höhepunkt der Fremdkapitalkosten sei noch nicht unbedingt erreicht.

Überschrift des Artikels im Original:Euro-Area Loans to Firms Grow by Least Since 2015 on ECB Hikes

©2023 Bloomberg L.P.