Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • Nikkei 225

    39.341,54
    -325,53 (-0,82%)
     
  • Dow Jones 30

    39.118,62
    -9,18 (-0,02%)
     
  • Bitcoin EUR

    57.442,80
    +663,52 (+1,17%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.282,75
    +16,61 (+1,31%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.852,26
    +47,10 (+0,26%)
     
  • S&P 500

    5.477,18
    -0,72 (-0,01%)
     

KI-Versionen von Prominenten: Mark Zuckerberg glaubt, dass es einen "großen Bedarf" gibt

Mark Zuckerberg hält die Interaktion von KI-Prominenten mit Fans für eine Sache des nächsten Jahres. - Copyright: Kevin Dietsch and Theo Wargo
Mark Zuckerberg hält die Interaktion von KI-Prominenten mit Fans für eine Sache des nächsten Jahres. - Copyright: Kevin Dietsch and Theo Wargo

Meta-CEO Mark Zuckerberg ist der Meinung, dass es einen "riesigen Bedarf" an KI-Versionen von Prominenten gibt, mit denen die Fans interagieren können. Am Beispiel von Kylie Jenner sagte Zuckerberg in einem einstündigen Interview mit "The Verge": "Die Leute wollen mit Kylie interagieren. Kylie möchte ihre Community kultivieren, aber der Tag hat nur eine begrenzte Anzahl an Stunden".

Er erklärte, dass die KI als Assistentin von Jenner dienen könnte und es den Konsumenten Spaß machen würde, mit ihr zu interagieren. "Es wird den Leuten klar sein, dass sie nicht mit der physischen Kylie Jenner interagieren, sondern mit einer Art KI-Version", fügte er hinzu.

Zuckerberg sagte jedoch, dass KI-Versionen von Prominenten aufgrund von Bedenken hinsichtlich der Markensicherheit "eher eine Sache für das nächste Jahr" sein könnten – da Prominente sicher sein wollen, dass ihr Bild nicht für problematische Aussagen verwendet wird. "Oh ja, aber in gewisser Weise gibt es noch nicht einmal die Technologie, um sie so zu trainieren", sagte Zuckerberg und verwies auf die Grenzen der aktuellen KI-Technologie.

Zuckerbergs Interview mit "The Verge" wurde letzte Woche aufgezeichnet. Meta stellte am Mittwoch auf der Veranstaltung Meta Connect 28 KI-Persönlichkeiten für seine Chatbots vor.

WERBUNG

Kendall, die Schwester von Kylie Jenner, war eine der Prominenten, die diesen KI-Charakteren ihr Konterfei liehen – neben anderen Berühmtheiten wie Snoop Dogg, Tom Brady und Paris Hilton. Kendalls KI-Persona ist Billie, eine "No-BS, Ride-or-die-Begleiterin".

Es ist nicht das erste Mal, dass jemand die Möglichkeit von KI-Darstellern anpreist

Bereits jetzt haben Nutzer berichtet, dass sie in den sozialen Medien eine Vielzahl von KI-generierter Musik und Deepfakes von Prominenten gesehen haben. Im April erklärte die kanadische Sängerin Grimes, dass sie die Tantiemen 50/50 mit jedem teilen würde, der ihre Stimme erfolgreich in einem KI-generierten Song verwendet.

Doch nicht jeder ist so optimistisch wie Zuckerberg und Grimes, was das Potenzial von KI in den Medien angeht. Der CEO von Spotify sagte, die Musikindustrie habe "berechtigte Sorgen" über die Verbreitung von KI-generierten Songs und fügte hinzu, dass seine Plattform mit Partnern an Lösungen zum Schutz der Künstler arbeite.

Unterdessen war der Schutz vor KI ein zentrales Anliegen beim aktuellen Streik der Hollywood-Schauspieler, die befürchten, dass Studios KI-generierte Darbietungen nutzen könnten, um Schauspieler digital zu ersetzen.

Zuckerberg und Meta reagierten nicht sofort auf Anfragen von Business Insider.

Lest den Originalartikel auf Business Insider